Koch | Geschichte des Urchristentums/Bilder aus der Welt des Urchristentums | Buch | 978-3-525-52200-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 961 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 264 mm, Gewicht: 2230 g

Koch

Geschichte des Urchristentums/Bilder aus der Welt des Urchristentums

Ein Lehrbuch/Das Römische Reich und die hellenistische Kultur als Lebensraum des frühen Christentums in den ersten zwei Jahrhunderten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-525-52200-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Ein Lehrbuch/Das Römische Reich und die hellenistische Kultur als Lebensraum des frühen Christentums in den ersten zwei Jahrhunderten

Buch, Deutsch, 961 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 264 mm, Gewicht: 2230 g

ISBN: 978-3-525-52200-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Dietrich-Alex Kochs Darstellung der Geschichte des Urchristentums umfasst den Zeitraum von der Entstehung der Urgemeinde in Jerusalem 30 n.Chr. bis etwa 150 n.Chr. Es ist im deutschsprachigen Raum nach Jahrzehnten die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser für das Christentum insgesamt grundlegende Epoche. Die Entstehung und Ausdifferenzierung des Urchristentums begreift Koch einerseits als einen inneren Prozess, andererseits stellt er die Geschichte in den Horizont der hellenistisch-römischen Welt, sowohl der paganen wie auch der jüdischen. Dieser sogenannten 'Umwelt' widmet Dietrich-Alex Koch zwei einleitende Kapitel. In diesem Rahmen beschreibt er den dynamischen Prozess der Ausbreitung und inneren Pluralisierung des Urchristentums, der beständig die Frage nach den identitätsstiftenden und -sichernden Faktoren hervorruft. Zusätzlich behandelt Koch die Entwicklung der Gemeindeorganisation zwischen 90 und 150 n.Chr. sowie das konfliktreiche Verhältnis zur paganen Mehrheitsgesellschaft.Neben der Darstellung der einschlägigen Fachdiskussion, arbeitet der Autor bewusst aus den Quellen heraus, die häufig zu Wort kommen und kritisch befragt werden. Zahlreiche Beilagen, Exkurse und Abbildungen veranschaulichen die Ausführungen, verschiedene Register erleichtern den Zugang zu diesem Band zusätzlich.Eine optimale Ergänzung bietet Kochs Werk zu den Bildern aus der Welt des Urchristentums: Es war die Welt des Römischen Reichs, das den ganzen Mittelmeerraum umspannte, die Welt der hellenistisch-römischen Kultur und Wirtschaft und der antiken Religionen.Auf über 400 thematisch geordneten, farbigen Abbildungen veranschaulicht der Neutestamentler Koch die vielen sichtbaren Zeugnisse, die von dieser Welt heute noch sichtbar sind.Dieses Buch bereitet wunderbar auf Studienreisen vor. Es ist aber an sich schon eine Lesereise in die Welt des Urchristentums.

Koch Geschichte des Urchristentums/Bilder aus der Welt des Urchristentums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koch, Dietrich-Alex
Dr. theol. Dietrich-Alex Koch ist Professor em. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.