Buch, Deutsch, Band 10, 424 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 619 g
Reihe: Bild und Recht – Studien zur Regulierung des Visuellen
Buch, Deutsch, Band 10, 424 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 619 g
Reihe: Bild und Recht – Studien zur Regulierung des Visuellen
ISBN: 978-3-8487-7301-5
Verlag: Nomos
Vor dem Hintergrund der Debatte um eine gendergerechte und nichtdiskriminierende kommerzielle Kommunikation nimmt das Werk die unterschiedlichen gesetzlichen wie selbstregulativen Instrumentarien der europäischen Werberegulierungssysteme rechtsvergleichend in den Blick. Unter der Einbeziehung sozialwissenschaftlicher, kognitionspsychologischer und kommunikationstheoretischer Bezüge werden dabei nicht nur die bestehenden nationalen Vorgaben in ihrem jeweiligen kulturellen Umfeld untersucht, sondern auch neue europäische Entwicklungen, gesellschaftliche Einflussfaktoren und mögliche Harmonisierungsansätze des höchst kontrovers diskutierten Themenfeldes geschlechterdiskriminierender Wirtschaftswerbung berücksichtigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht mehrerer Jurisdiktionen, Synopsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht