Koch / Conrad | Johannes Justus Rein. Briefe eines deutschen Geographen aus Japan 1873-1875 | Buch | 978-3-89129-851-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 423 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien

Koch / Conrad

Johannes Justus Rein. Briefe eines deutschen Geographen aus Japan 1873-1875


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89129-851-0
Verlag: IUDICIUM

Buch, Deutsch, Band 40, 423 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien

ISBN: 978-3-89129-851-0
Verlag: IUDICIUM


Reins Japanaufenthalt fällt in eine Phase intensiv betriebener Modernisierung Japans in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach über zweihundertjähriger weitreichender Isolation – wohl eins der faszinierendsten Kapitel der Weltgeschichte. Reins Auftrag der Erkundung Japans läßt sich auch begreifen als Teil der im einzelnen zwar asymmetrischen und von Machtgefälle gezeichneten, aber doch gegenseitigen Aneignungsprozesse im Gefolge der sogenannten „Öffnung“ Japans. In vielen Disziplinen der Geschichts- und Kulturwissenschaften werden Fragen nach der Assimilation fremden Wissens und der transkulturellen Rezeption mittlerweile neu und ganz anders gestellt. Man beginnt die Komplexität interkulturellen Lernens zu beleuchten, die Pluralität und Kontingenz von Perspektiven im Rahmen von kreativen Aneignungs- und Transformationsprozessen. Im weitesten Sinne reihen sich auch die in diesen Briefen eines deutschen Geographen und Vorläufers der akademischen Japanforschung thematisierten Erfahrungen in den Kontext der Fragen nach Kulturmittlern, kulturellen Übersetzern und nach den „Wegen des Wissens“ ein. (Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit)

Koch / Conrad Johannes Justus Rein. Briefe eines deutschen Geographen aus Japan 1873-1875 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.