Bechtoldt, Myriam
Myriam N. Bechtoldt, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist systemische Psychotherapeutin und Professorin für Leadership an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Vor ihrem Psychologie-Studium hat sie als Redakteurin im Print-Journalismus gearbeitet. Nach ihrer Promotion im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie war sie Assistant Professor an der Universiteit van Amsterdam (Niederlande) und Gastwissenschaftlerin an der Sungkyungkwan University in Seoul (Süd-Korea). Sie habilitierte 2011 an der Goethe-Universität Frankfurt und hat bis zum Sommer 2017 als Professorin für Organizational Behavior an der Frankfurt School of Finance & Management gelehrt. Ihre Forschungsinteressen beziehen sich auf Emotionen am Arbeitsplatz, insbesondere auf emotionale Intelligenz und Emotionsarbeit im Dienstleistungsbereich, Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie auf Kreativität und Innovation. Mit Organisationen beschäftigt sie sich nicht nur wissenschaftlich, sondern auch beratend
Koch, Axel
Axel Koch (*1967) ist promovierter Psychologe und Professor für Training und Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München). Er arbeitet selbst als Unternehmensberater. 2008 hat er unter dem Pseudonym Richard Gris den Bestseller „Die Weiterbildungslüge“ geschrieben. In seiner Forschung befasst sich Koch mit dem Thema nachhaltige Personalentwicklung und persönliche Veränderungsprozesse.
Axel Koch (*1967) ist promovierter Psychologe und Professor für Training und Coaching an der Hochschule für Angewandtes Management in Ismaning. Er arbeitet selbst als Unternehmensberater. 2008 hat er unter dem Pseudonym Richard Gris den Bestseller „Die Weiterbildungslüge“ geschrieben. In seiner Forschung befasst sich Koch mit dem Thema nachhaltige Personalentwicklung und persönliche Veränderungsprozesse.