Zur Rezeption einer mythischen Gestalt vom 16. bis 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 541 g
ISBN: 978-3-7705-3959-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Seine Entstehungsgeschichte ist ebenso rätselhaft wie faszinierend: Als Vollstreckerin im Dienste Jahwes und als Emanzipationsfigur wird Judith einerseits verehrt, als gewalttätige und gefährliche Frau bildet sie andererseits das Grundmotiv für jene erotischen Szenarien um Lüge und Verführung, Schönheit und Dominanz, die im dunklen und tabuisierten Bereich der sadistischen Frau und des masochistischen Mannes gipfeln.