Kobabe | Genderqueer - Eine nichtbinäre Autobiografie | Buch | 978-3-95640-415-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 445 g

Kobabe

Genderqueer - Eine nichtbinäre Autobiografie


Erste Auflage
ISBN: 978-3-95640-415-3
Verlag: Reprodukt

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 445 g

ISBN: 978-3-95640-415-3
Verlag: Reprodukt


Wie erklärt man jemandem, was man nur erahnt? Was man so intensiv fühlt und doch nie fasst? Wie erklärt man den Menschen, die man liebt, dass man jemand anders ist, sich anders wahrnimmt, anders begehrt?

In GENDER QUEER hat Maia Kobabe eine einfühlsame und radikal emphatische Reiseerzählung geschaffen – über eine lebenslange Suche nach sich selbst. In den 1990ern ist Maia Kobane ein leicht verstockter Teenager, der an allen Ecken und Kanten auf Fragen und Widerstände stößt. Heimliche Schwärmereien für die Mitschüler:innen, Freundschaften, Familienkrisen, Schulstress – der ganz normale Pubertätswahnsinn. Aber Maia strauchelt weit mehr als ihre Altersgenoss:innen. Als Mädchen fühlt sich Maia unwohl und oft fehl am Platz. Aber ein Junge will Maia auch nicht sein, zumindest nicht ganz. Kann man weder das eine noch das andere sein und trotzdem glücklich werden?

GENDER QUEER ist eine der erfolgreichsten Comicautobiografien der letzten Jahre, ein Befreiungsschlag von einem Comic, mit dem Maia Kobabe nicht nur die eigene Geschichte und Identitätsfindung aufzeichnet, sondern auch einen immens wichtigen Leitfaden für junge Menschen auf der Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt geschaffen hat.

Kobabe Genderqueer - Eine nichtbinäre Autobiografie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maia Kobabe, geboren 1989, arbeitete über zehn Jahre lang in Bibliotheken, bevor e (e/em/eir) sich freiberuflich selbstständig machte. Maia veröffentlicht seit 2010 Comics und behandelt darin Themen wie Gender, Sexualität, Queerness und Popkultur-Fandom. Maia Kobabes autobiografischer Comic "Gender Queer" wurde 2020 mit einem Alex Award und einer Stonewall Honor ausgezeichnet, 2019 war das Buch für einen Ignatz Award nominiert. In den Jahren 2021 und 2022 war es außerdem das meistgelesene Buch in den Vereinigten Staaten. Maia Kobabe lebt in Nord-Kalifornien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.