Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: mir-Edition
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: mir-Edition
ISBN: 978-3-409-11719-7
Verlag: Gabler Verlag
fentlichung eines in der Reihe erscheinenden Werkes entscheiden. Sie laden zur Einsendung von Manuskripten in deutscher oder englischer Sprache ein, die bei Auswahl jeweils in der Originalsprache publiziert werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Verantwortung der multinationalen Unternehmung im Prozeß der Globalisierung.- Multinationale Unternehmen und die Herausforderungen einer neuen Weltwirtschaft: Einige Thesen zu Bedeutung, Aufgaben und Strategien für eine nachhaltige Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung der chemischen Industrie.- Die Konsequenzen der Globalisierung für internationale Unternehmensnetzwerke und deren strategische Führung. Die Notwendigkeit eines betriebswirtschaftlich-politologischen Ansatzes.- Die Gestaltung von vertikalen Integrationsstrategien in globalisierenden Märkten. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- Konvergenz der nationalen Corporate Governance-Systeme? — Ursachen und Internationalisierungswirkungen der Denationalisierung der Corporate Governance großer deutscher Aktiengesellschaften am Beispiel der Hoechst AG.- Cross-Border Mergers and Corporate Governance. An Empirical Analysis from 1988 to 1999.- Globalisierung und Besteuerung.- Diversifikationsstrategien in einem einheitlichen europäischen Finanzmarkt: Empirische Befunde.- Hochtechnologieunternehmen und Geografie — Globalität und Nähe. Einige explorative Überlegungen und Forschungsergebnisse.