Knuppertz / Ahlrichs | Prozessmanagement und Agilität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

Knuppertz / Ahlrichs Prozessmanagement und Agilität

Unternehmen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich führen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-648-15878-4
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Unternehmen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich führen

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-15878-4
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Unternehmen erfolgreich vor dem Hintergrund ständigen Wandels zu führen, ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben schlechthin. Agilität ermöglicht es dabei, schneller mit flexiblen Vorgehensweisen und Leistungen auf Veränderungen zu reagieren. Prozessmanagement und Agilität klingen zunächst nach gegensätzlichen Konzepten, die sich ausschließen, statt sich zu ergänzen. Dieses Buch zeigt, dass eine nachhaltige Integration von Prozessmanagement und Agilität als Ansatz der Unternehmensführung möglich ist. Sie ist nicht nur geeignet, sondern sogar erforderlich, um den Herausforderungen des dynamischen Unternehmensumfelds gerecht zu werden. Inhalte: - Herausforderungen an die Unternehmensführung - Governance und Konzept einer prozessorientiert-agilen Organisation - Führen und Steuern in prozessorientiert-agilen Unternehmen - Aufbau, Einführung und Weiterentwicklung von prozessorientiert-agilen Organisationskonzepten

Thilo Knuppertz ist Mitbegründer und Geschäftsführer der BPM&O GmbH (Business Process Management & Organisational Development) mit Sitz in Köln. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Entwicklung von prozessorientierten Managementmethoden sowie die Etablierung von prozessorientierten Unternehmen. Dies beinhaltet u.a. Prozessmanagement, Prozesscontrolling, Reifegradmodell EDEN, Risikomanagement und Strategieberatung. Weitere berufliche Stationen waren Leiter Projektcontrolling bei der Sema Group sowie Senior Manager und Prokurist für Risikomanagement bei der Ernst & Young AG, Stuttgart. Knuppertz unterrichtet darüber hinaus an der Controller Akademie sowie an der renommierten EBS Universität (Oestrich-Winkel), insbes. im Rahmen des Zertifikatsprogramms 'Prozessorientierte Unternehmensführung'.
Knuppertz / Ahlrichs Prozessmanagement und Agilität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abbildungsverzeichnis


Abb. 1: Unternehmensführung und wesentliche Bestandteile
Abb. 2: Ansätze zur Bewertung von Handlungssituationen
Abb. 3: Prozessorientierung als Kernorientierung
Abb. 4: Prozessverständnis und Entscheidungssituationen
Abb. 5: Prozessorientiert-agile Handlungsmatrix
Abb. 6: Organisationsansätze zur Unternehmensführung
Abb. 7: »Prozessmanagement-Brille« für stabile und agile Prozesse
Abb. 8: Prozessorientiert-agile Organisation
Abb. 9: Integriertes Managementsystem und Prozessorientierung
Abb. 10: Regeln und Prinzipien
Abb. 11: Integriertes Wertesystem
Abb. 12: Integrierte prozessorientiert-agile Governance
Abb. 13: Leitbild für eine prozessorientierte Führung/Organisation
Abb. 14: Agiles Manifest
Abb. 15: Elemente eines agilen Mindsets
Abb. 16: Agilität und Effektivität/Effizienz
Abb. 17: SAFe®-Prinzipien
Abb. 18: Agilität und Führungsfokus
Abb. 19: Agilität und iteratives Vorgehen
Abb. 20: Agilität und Vorgehensfokus
Abb. 21: Prozessautomatisierung und Empathie
Abb. 22: PDCA-Kreislauf als kybernetisches Modell
Abb. 23: Konzept eines Chancen- und Risikomanagements
Abb. 24: Prinzip der mehrstufigen Steuerung von harten Kennzahlen zur visionären Ausrichtung
Abb. 25: Entscheidbare und nicht entscheidbare Entscheidungsprämissen
Abb. 26: Definition eines geschäftlichen Entscheidungsprozesses
Abb. 27: Elemente des Decision Requirements Diagram (DRD)
Abb. 28: Entscheidungsprozess und agile Methoden
Abb. 29: Governance Vorgabe »Prozessorientiert-agil«
Abb. 30: Prozessmodell eines unternehmensübergreifenden Netzwerks
Abb. 31: Projekt-Portfolio-Management und Steuerungsprinzipien
Abb. 32: Manifest des agilen Qualitätsmanagements
Abb. 33: Veränderungen bei der Bildung prozessorientiert-agiler Organisationen
Abb. 34: Kundenzentrierte und prozessorientierte Organisationsstrukturierung
Abb. 35: Prozess der Leistungserbringung mit Output und Outcome
Abb. 36: Brille der Ambidextrie
Abb. 37: Duale Organisation zur Abbildung stabiler und agiler Prozesse
Abb. 38: Ausprägungen der Prozessorientierung in einer Organisation
Abb. 39: Prozessmodell
Abb. 40: Ebenenkonzept
Abb. 41: Rollenkonzept prozessorientierter Organisationen
Abb. 42: Rollen im Rollenkonzept
Abb. 43: Bildung von prozessbezogenen Organisationseinheiten
Abb. 44: Rollen und Stellenbildung in prozessorientierten Organisationen
Abb. 45: Führung/Steuerung mit Rollen im Ebenenkonzept
Abb. 46: Elemente einer agilen Organisation
Abb. 47: Agile Organisation – Kreismodell
Abb. 48: Überlappende Kompetenzen eines agilen Teams
Abb. 49: Agile Organisation – Beispiel Spotify
Abb. 50: Teamgrößen in agilen Organisationen
Abb. 51: DevOps – agil-stabile Prozessschnittstellen
Abb. 52: Integriertes Rollenkonzept
Abb. 53: Rollenmuster-Kriterien als Grundlage für die Organisationsstruktur
Abb. 54: Prozessorientiert-agile Organisation mit Ressourcencentern
Abb. 55: Marktumfeld und Stakeholdersichten
Abb. 56: Integrationsbeispiele von Kunden als Stakeholder
Abb. 57: Aufgabenpriorisierung nach dem »Weighted Shortest Job First«-Ansatz (WSJF)
Abb. 58: Orbit-Organisation und Marktkoordination
Abb. 59: V-Modell zur Unternehmensführung und Steuerung
Abb. 60: WEG- und WIE-Symbol
Abb. 61: Prozesssteckbrief stabil/agil
Abb. 62: Prozessorientierte Balanced Scorecard
Abb. 63: Prozessziel-Steckbrief
Abb. 64: Objectives & Key Results
Abb. 65: Roadmapping zur schrittweisen Konkretisierung von Prozesszielen
Abb. 66: Prozesskennzahl-Steckbrief mit Beispiel
Abb. 67: Prozesskennzahl-Kompass
Abb. 68: Planung von Prozessressourcen
Abb. 69: Kanban-Methode zur »Flow-Steuerung«
Abb. 70: Prozessmanagement-Brille
Abb. 71: SWOT-Matrix zur Ableitung strategischer Initiativen für Prozesse
Abb. 72: Customer Journey, Kundenanforderungen und Prozesse
Abb. 73: Grundmodell des Value Proposition Designs
Abb. 74: Kunden-Produkt-Matrix und Prozesse
Abb. 75: Prozessorientiertes Geschäftsmodell
Abb. 76: »Double Diamond«-Modell des Design Thinking
Abb. 77: Integrierter Ansatz – Prozessorientierte BSC und OKR
Abb. 78: Smarte Prozessziele
Abb....


Knuppertz, Thilo
Thilo Knuppertz ist Mitbegründer und Geschäftsführer der BPM&O GmbH (Business Process Management & Organisational Development) mit Sitz in Köln. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Entwicklung von prozessorientierten Managementmethoden sowie die Etablierung von prozessorientierten Unternehmen. Dies beinhaltet u.a. Prozessmanagement, Prozesscontrolling, Reifegradmodell EDEN, Risikomanagement und Strategieberatung. Weitere berufliche Stationen waren Leiter Projektcontrolling bei der Sema Group sowie Senior Manager und Prokurist für Risikomanagement bei der Ernst & Young AG, Stuttgart. Knuppertz unterrichtet darüber hinaus an der Controller Akademie sowie an der renommierten EBS Universität (Oestrich-Winkel), insbes. im Rahmen des Zertifikatsprogramms „Prozessorientierte Unternehmensführung“.

Ahlrichs, Frank
Frank Ahlrichs ist Geschäftsführer der konsequent. Management Services GmbH und Spezialist für die Themen Prozessmanagement, Controlling und Innovationsmanagement. Er ist seit über 20 Jahren in diversen Unternehmen in Interims- und Projektaufgaben tätig. Er leitet den gemeinsamen Fachkreis Controlling & Qualität der DGQ und des ICV und ist in weiteren Arbeitskreisen aktiv tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Prozess- und Projektcontrolling und Autor diverser Fachartikel und Bücher.

Thilo Knuppertz

Thilo Knuppertz ist Mitbegründer und Geschäftsführer der BPM&O GmbH (Business Process Management & Organisational Development) mit Sitz in Köln. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Entwicklung von prozessorientierten Managementmethoden sowie die Etablierung von prozessorientierten Unternehmen. Dies beinhaltet u.a. Prozessmanagement, Prozesscontrolling, Reifegradmodell EDEN, Risikomanagement und Strategieberatung. Weitere berufliche Stationen waren Leiter Projektcontrolling bei der Sema Group sowie Senior Manager und Prokurist für Risikomanagement bei der Ernst & Young AG, Stuttgart. Knuppertz unterrichtet darüber hinaus an der Controller Akademie sowie an der renommierten EBS Universität (Oestrich-Winkel), insbes. im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Prozessorientierte Unternehmensführung".

Frank Ahlrichs

Frank Ahlrichs ist Geschäftsführer der konsequent. Management Services GmbH und Spezialist für die Themen Prozessmanagement, Controlling und Innovationsmanagement. Er ist seit über 20 Jahren in diversen Unternehmen in Interims- und Projektaufgaben tätig. Er leitet den gemeinsamen Fachkreis Controlling & Qualität der DGQ und des ICV und ist in weiteren Arbeitskreisen aktiv tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Prozess- und Projektcontrolling und Autor diverser Fachartikel und Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.