Knoppe | Das Glück der endlichen Vernunft | Buch | 978-3-8260-5191-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 560 g

Knoppe

Das Glück der endlichen Vernunft

Die Orientierungsprobleme in den menschlichen Angelegenheiten
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5191-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Orientierungsprobleme in den menschlichen Angelegenheiten

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-8260-5191-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Streben nach einem gelingenden Leben bestimmt uns zu dem vernunftbefähigten politischen Wesen, das wir, jeder von uns auf seine Weise, sind. Unsere Politikfähigkeit ist dabei von zwei Faktoren abhängig: wir müssen einerseits die Zwänge distanzieren, denen unsere Selbstbestimmung auf Grund unserer sterblichen Natur unterliegt, und müssen andererseits dieser Distanzierung durch das Recht ihre verbindliche, uns mit unseresgleichen verbindende Form geben. Doch das Distanzierte bringt sich, aller Distanzierung zum Trotz, an allen Ecken und Enden unseres Pursuit Of Happiness insbesondere in der Form ökonomischer Zwänge immer wieder zur Geltung. Wir ringen mit ihnen um unsere Vernunft und erkennen in unserem Bemühen, sie zu durchschauen, dass sie es sind, die uns zwingen, um unseres Selbst und unseres Glückes willen vernünftig zu sein, indem wir politikfähig bleiben.

Knoppe Das Glück der endlichen Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knoppe, Thomas
Thomas Knoppe studierte Philosophie, Germanistik und Pädagogik in Bonn und Köln und promovierte bei Wolfgang Marx über die Theoretische Philosophie Ernst Cassirer (Hamburg 1992).

Thomas Knoppe studierte Philosophie, Germanistik und Pädagogik in Bonn und Köln und promovierte bei Wolfgang Marx über die Theoretische Philosophie Ernst Cassirer (Hamburg 1992).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.