Buch, Deutsch, Band 26, 60 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Werkstattbücher
Anwendung, Konstruktion und Herstellung der Räumnadeln. Fehler beim Räumen
Buch, Deutsch, Band 26, 60 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Werkstattbücher
ISBN: 978-3-7091-5208-9
Verlag: Springer Vienna
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Anwendung der Räumnadel.- 1. Anwendungsgebiete.- 2. Anwendungsbeispiele.- II. Die Eäumnadelziehmaschinen.- III. Richtlinien für das Arbeitsstück.- 1. Werkstoffe.- 2. Die Konstruktion der Werkstücke.- 3. Bearbeitungszustand der Werkstücke.- IV. Räumvorrichtungen.- 1. Die Aufnahmedorne.- 2. Vorlagen zum Bäumen gerader Formlüher.- 3. Drallvorlagen für gewundene Formlöcher.- V. Die Konstruktion der Räumnadeln.- A. Allgemeiner Aufbau der Räumnadel.- B. Der Räumnadelschaft.- C. Die Führung.- D. Die Verzahnung.- E. Verschiedenes.- F. Schabe- und Glättnadeln.- VI. Die Herstellung der Räumnadel.- A. Werkstoffe und Warmbehandlung.- B. Bearbeitung der Räumnadel.- VII. Die Prüfung der fertigen Räumnadel.- A. Kontrolle durch Messung.- B. Die Kontrolle durch Proberäumen.- VIII. Fehlerhafte Räumnadeln.- IX. Ausbesserung von Räumnadeln.