Buch, Deutsch, Band 9, 362 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Seele, Existenz und Leben
Von der Suche nach Lust zum Streben nach Sein
Buch, Deutsch, Band 9, 362 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Seele, Existenz und Leben
ISBN: 978-3-495-48329-9
Verlag: Karl Alber Verlag
Inhalt
1. Einleitung: Sein als Werden - Vom Luststreben zum Streben nach Sein
2. Formen des Strebens nach Sein: Das Leitmotiv der Selbstaffektion - Seinsstreben als Selbst- und Weltbemächtigung
3. Die ontologischen Qualitäten des Strebens nach Lust: Das Positive des Leidens - Die Krafterfahrung im Leiden - Kann Leiden egoistisch sein? - Der Erlebende des Erlebnisses in der Frage nach der „besseren" Lust
4. Das Erlebnisregime: Das substantivierte Erleben als ideelles Erlebniszentrum - Der Übergang vom tragischen zum tragenden Seinsbegriff
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: Sein als Werden - Vom Luststreben zum Streben nach Sein
2. Formen des Strebens nach Sein: Das Leitmotiv der Selbstaffektion - Seinsstreben als Selbst- und Weltbemächtigung
3. Die ontologischen Qualitäten des Strebens nach Lust: Das Positive des Leidens - Die Krafterfahrung im Leiden - Kann Leiden egoistisch sein? - Der Erlebende des Erlebnisses in der Frage nach der „besseren" Lust
4. Das Erlebnisregime: Das substantivierte Erleben als ideelles Erlebniszentrum - Der Übergang vom tragischen zum tragenden Seinsbegriff