Knoepfel / Papadopoulos / Sciarini | Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse | Buch | 978-3-03810-311-0 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 952 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1923 g

Knoepfel / Papadopoulos / Sciarini

Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse

6. Auflage
6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-03810-311-0
Verlag: NZZ Libro

6. Auflage

Buch, Französisch, Deutsch, 952 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1923 g

ISBN: 978-3-03810-311-0
Verlag: NZZ Libro


Das 'Handbuch der Schweizer Politik' behandelt in systematischer Form die direkte Demokratie, den Föderalismus, die Konkordanz, aber auch das weltweit einzigartige Regierungssystem der Schweiz mit einem Kollegialgremium an der Spitze. Neben Akteuren, Prozessen und Institutionen erörtern die 46 Autoren die inhaltliche Politikgestaltung in der Schweiz.
Seit der 5. Auflage sind drei neue Kapitel hinzugekommen: eines zur politischen Geschichte der Schweiz und je eines zur Familien- und Gesundheitspolitik, was der gewachsenen Bedeutung dieser Politikfelder Rechnung trägt. Die jüngsten Entwicklungen in den verschiedenen Politikbereichen, aber auch in den Kampagnenstrategien bei Sachabstimmungen werden nachgezeichnet ebenso wie der Bruch mit der Zauberformel, die Gründung neuer Parteien, der Aufstieg der SVP und die Internationalisierung schweizerischer Entscheidungsprozesse.

Knoepfel / Papadopoulos / Sciarini Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Knoepfel (* 1949), ord. Professor für Politikanalyse und Nachhaltige Entwicklung am IDHEAP, Lausanne.
Yannis Papadopoulos (* 1960), Professor für Schweizer Politik und Policy-Analyse an der Universität Lausanne.
Pascal Sciarini (* 1963), Professor für Politikwissenschaft an der Universität Genf.
Adrian Vatter (* 1965), Direktor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern und Ordinarius für Schweizer Politik.
Silja Häusermann (* 1977), ord. Professorin für Schweizer Politik und Vergleichende politische Ökonomie am IPZ der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.