Knobloch | ¿The shoulders on which we stand¿-Wegbereiter der Wissenschaft | Buch | 978-3-642-62353-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Knobloch

¿The shoulders on which we stand¿-Wegbereiter der Wissenschaft

125 Jahre Technische Universität Berlin

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-642-62353-0
Verlag: Springer


Die Geschichte der Spitzenleistungen der Forschung an der Technischen Universität in Berlin ist lang, sie wird hier an 55 ausgewählten Beispielen beschrieben. "Geistiger Mittelpunkt, ein viel beneidetes Vorbild und ein Brennpunkt technischen Fortschritts" beschrieb der VDI 1906 die Technische Hochschule, die 1946 als Technische Universität wieder gegründet wurde.

Knobloch ¿The shoulders on which we stand¿-Wegbereiter der Wissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erwin Barth (1889–1933).- Hans Boersch (1909–1986).- Ferdinand Bohlmann (1921–1991).- Heinz Brauer (*1923).- Carl Dahlhaus (1928–1989).- Hanswerner Dellweg (*1922).- Ernst Fiala (*1928).- Hermann Föttinger (1877–1945).- Hans Geiger (1882–1945).- Felix Genzmer (1856–1929).- Wolfgang Giloi (*1930).- Friedrich Wilhelm Gundlach (1912–1994).- Wolfgang Haack (1902–1994).- Robert von Halász (*1905).- Georg Hamel (1877–1954).- Herta Hammerbacher (1900–1985).- Hans Hausner (*1927).- Heinrich Hertel (1901–1982).- Gustav Hertz (1887–1975).- Wilhelm Hoff (1883–1945).- Walter Höherer (1922–2003).- Eberhard Klitzsch (*1933).- Adolf Kneser (1862–1930).- Herbert Kölbel (1908–1995).- Werner March (1894–1976).- Konrad Mellerowicz (1891–1984).- Adolf Miethe (1862–1927).- Heinrich Müller-Breslau (1851–1925).- Hans Poelzig (1869–1936).- István Polönyi (*1930).- Heinrich Press (1901–1968).- Willi Prion (1879–1939).- Franz Reuleaux (1829–1905).- Alois Riedler (1850–1936).- Hermann Rietschel (1847–1914).- Ernst Ruska (1906–1988).- Eugen Sänger (1905–1964).- Hans Scharoun (1893–1972).- Georg Schlesinger (1874–1949).- Adolf Slaby (1849–1913).- Günter Spur (*1928).- Iwan N. Stranski (1897–1979).- Hugo Strunz (*1910).- Hans Heinz Stuckenschmidt (1901–1988).- Herbert Sukopp (*1930).- István Szabó (1906–1980).- Bruno Taut (1880–1938).- Oswald Mathias Ungers (*1926).- Max Volmer (1885–1965).- Peter Wapnewski (*1922).- Eugene Wigner (1902–1995).- Otto Nikolaus Witt (1853–1915).- August Wöhler (1819–1914).- Konrad Zuse (1910–1995).- Personenregister/Name Index.- Bildnachweis/List of Figures.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.