Knoblich | Programmformeln und Praxisformen von Soziokultur | Buch | 978-3-658-19621-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Knoblich

Programmformeln und Praxisformen von Soziokultur

Kulturpolitik als kulturelle Demokratie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19621-9
Verlag: Springer

Kulturpolitik als kulturelle Demokratie

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-658-19621-9
Verlag: Springer


Tobias J. Knoblich gibt erstmals einen umfassenden diskurskritischen Überblick über die Soziokultur als Schlüsselbegriff der Neuen Kulturpolitik, welche die Debatten der letzten Jahrzehnte prägte und zugleich für einen neuen Typus kultureller Institutionen steht. Der Autor deckt mit der Analyse zentraler Debatten und Praxisfelder der Soziokultur die enge Verbindung mit Fragen der Demokratieentwicklung auf und fragt nach heutigen Entwicklungsproblemen. Damit legt er zugleich eine Kulturpolitikgeschichte vor, die die Perspektive ‚von unten‘ aufmacht und die Entstehung einer kulturellen Zivilgesellschaft nachzeichnet.
Knoblich Programmformeln und Praxisformen von Soziokultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziokultur: Zur Konstruktion von Kulturpolitik.- Kulturpolitisches Erwachen in der gesellschaftlichen Bewegung.- Soziokultur – ein Begriff als „Akt der Welterschließung“.- Soziokultur als PraxisProfessionalität in der Soziokultur.- Kulturpolitik für Soziokultur.


Dr. Tobias J. Knoblich ist Kulturdirektor der Landeshauptstadt Erfurt und Lehrbeauftragter für Kulturmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder. Er ist zugleich Vizepräsident der Kulturpolitischen Gesellschaft und war Kultursenator des Freistaates Sachsen sowie Geschäftsführer des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e. V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.