E-Book, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
Knoblauch / Heinisch / Ulbricht Steckverbinder
5. durchgesehene Auflage 2019
ISBN: 978-3-8169-8484-9
Verlag: expert-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie der Kontakte, neue Technologien, Produkte und Management-Konzepte
E-Book, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-8169-8484-9
Verlag: expert-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neben theoretischen Grundlagen zur Kontakttheorie, dem Entwurf von Kontakten und der Qualifizierung von Steckverbindern gibt dieser Band auch einen Ausblick auf die technischen Anforderungen an die Steckverbinder für künftige Elektroniksysteme.
Bei der Zusammenstellung der Themen wurde besonderer Wert auf Ausgewogenheit zwischen Grundlagenwissen, Theorie, Produktinformation und Management-Methodik gelegt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theorie der elektrischen Kontakte Entwicklung und Vermarktung von Steckverbindern elektrische und optische Steckverbinder für die Ethernet-Verkabelung Steckverbinder und Kabelbaum-Applikationen für motornahe Automobilanwendungen koaxiale Steckverbinder im Mobilfunkbereich THR-Technologie und Steckverbinder für SMD-Fertigungsprozesse Industrie-Steckverbinder elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Steckverbindern Qualifizierung von Steckverbindern kundenspezifische Steckverbinder Theorie und Kenngrößen koaxialer Verbindungen zukünftige Anforderungen elektrische Kontakte in der Praxis Qualifizierung von Steckverbindern aus Anwendersicht berflächenbearbeitung von Kontaktwerkstoffen Funktionsprinzipien und Verarbeitung optischer Steckverbinder