Knobbe | Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung | Buch | 978-3-339-11946-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 215, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Strategisches Management

Knobbe

Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung

Eine Untersuchung von Fähigkeitsmustern und Barrieren bei diskontinuierlichen Veränderungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-339-11946-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Eine Untersuchung von Fähigkeitsmustern und Barrieren bei diskontinuierlichen Veränderungen

Buch, Deutsch, Band 215, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Strategisches Management

ISBN: 978-3-339-11946-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Digitalisierung gilt als die größte Veränderung des 21. Jahrhunderts. Es gibt viele Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung durch hohe Wachstumsraten glänzen, aber auch Unternehmen, die Marktanteile verlieren. Der Begriff der Digitalisierung kann zur detaillierten Analyse in ein technisches („digitisation“) und in ein wandlungszentriertes Verständnis („digitalisation“) unterteilt werden. Um eine bezugsgenaue Abgrenzung der Digitalisierung zu ermöglichen, wird diese in mehrere Wellen betrachtet. Denn die Auswirkungen der Digitalisierung betreffen alle Unternehmen – jedoch unterschiedlich stark auf den verschiedenen Geschäftsebenen. Das Buch beschreibt die Veränderungen der Digitalisierung und zeigt Ansatzpunkte zu digitalen Prozessen, digitalen Leistungen und digitalen Geschäftsmodellen. Weitreichende Veränderungen können so auch zu gänzlich neuen digitalen Wertschöpfungssysteme führen.

Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht benötigen Unternehmen dynamische Fähigkeiten, um die Veränderungen wahrzunehmen („sensing“), die strategischen Optionen zu ergreifen („seizing“) und die bestehenden operativen Fähigkeiten im Unternehmen umzugestalten („reconfiguring“). Theoriegestützt lassen sich so mehrere Fähigkeitsmuster in Zeiten eines langfristigen Übergangs wie der Digitalisierung identifizieren. Folglich erkennen einige Unternehmen die Digitalisierung als Chance zur Veränderung und aktivieren diskontinuierliche dynamische Fähigkeiten, um umfangreiche Veränderungen in den operativen Fähigkeiten und Geschäftstätigkeiten herbeizuführen. Andere Unternehmen reagieren eher abwartend und fokussieren eine kontinuierliche, inkrementelle Weiterentwicklung. Bezugnehmend auf die unterschiedlichen Fähigkeitsmuster können aber nicht nur strategische Entscheidungen die Auswahl eines Fähigkeitsmusters reglementieren, sondern auch Barrieren den initiierten Veränderungsprozess der Unternehmen limitieren.

Knobbe Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.