Knill / Tosun | Einführung in die Policy-Analyse | Buch | 978-3-8252-4136-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4136, 284 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: UTB M (Medium-Format)

Knill / Tosun

Einführung in die Policy-Analyse

Buch, Deutsch, Band 4136, 284 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: UTB M (Medium-Format)

ISBN: 978-3-8252-4136-0
Verlag: UTB


Wie Politik gemacht wird

Inhalte, Entstehung, Implementierung und Bewertung von Politiken sind das zentrale Thema der Policy-Forschung (auch als Politikfeld-Analyse bezeichnet).

Wie kommt ein Thema auf die politische Agenda? Wie können Akteure und Institutionen Politikergebnisse beeinflussen? Wann ist Politik erfolgversprechend? Wie analysiert man Prozesse der Politikgestaltung?

Dieser Band erläutert und hinterfragt grundlegende Theorien und Forschungsmethoden.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den internationalen Einflussgrößen, deren Bedeutung ständig wächst.

Das Lehrbuch ist für alle Studiengänge im Bereich Politik- und Verwaltungswissenschaft geeignet.

Für alle, die verstehen wollen, wie Politikgestaltung konkret funktioniert: Das Wichtigste aus Theorie und Forschung übersichtlich zusammengefasst.
Knill / Tosun Einführung in die Policy-Analyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politikwissenschaft

Weitere Infos & Material


Vorwort 5
Kapitel 1 Begriffliche Grundlagen und zentrale Fragestellungen 9
Kapitel 2 Policy-analytische Ordnungssysteme 24
Kapitel 3 Grundlegende theoretische Ansätze 46
Kapitel 4 Problemdefinition und Agendagestaltung 70
Kapitel 5 Politikformulierung 93
Kapitel 6 Implementation 117
Kapitel 7 Policy-Evaluation 138
Kapitel 8 Governance: Policy-Analyse aus der Steuerungsperspektive 161
Kapitel 9 Politikgestaltung jenseits des Nationalstaates. 184
Kapitel 10 Wandel und Konvergenz von Policies 206
Kapitel 11 Zusammenfassung und Ausblick 233
Literatur 250


Knill, Christoph
Prof. Dr. Christoph Knill ist Professor für Empirische Theorien der Politik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Tosun, Jale
Dr. Jale Tosun ist Juniorprofessorin „International Comparative Political Economy“ am Institut für Politikwissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. External Fellow, MZES, Universität Mannheim.

Prof. Dr. Christoph Knill
Professor für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz.

Dr. Jale Tosun
Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.