Kneuer | Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie? | Buch | 978-3-8487-0531-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 275 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)

Kneuer

Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie?


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0531-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 31, 275 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)

ISBN: 978-3-8487-0531-3
Verlag: Nomos


Inmitten der Ermüdung, in die das repräsentative Demokratiemodell gekommen ist, erscheint das Internet wie ein Heilmittel. Den digitalen Medien wird zugeschrieben, Transparenz, Partizipation, Responsivität und Repräsentivität zu verbessern und so Repräsentation zu ergänzen oder zu modernisieren.
Dieser Band geht der Frage nach, welche Wirkung die neuen Formen vernetzter Kommunikation auf die demokratischen Prozesse haben: Kann das Internet Defizite oder Fehlentwicklungen heutiger Demokratien beheben und so Demokratie bereichern? Oder ergeben sich aus der Funktionslogik des Internets Stressfaktoren, da demokratische Strukturen geschwächt und demokratische Prozesseunterminiert werden?

Kneuer Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.