Kneip | Mit Kommissarin Minou ist jederzeit zu rechnen | Buch | 978-3-96136-124-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: ratio-books Verlag

Kneip

Mit Kommissarin Minou ist jederzeit zu rechnen

Ein Katzenkrimi
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96136-124-3
Verlag: Gedankenkunst Verlag

Ein Katzenkrimi

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: ratio-books Verlag

ISBN: 978-3-96136-124-3
Verlag: Gedankenkunst Verlag


Minou ist eine Straßenkatze, die sich durch Klugheit und logisches Denken auszeichnet. Diese Fähigkeiten stellt sie in einem Kriminalfall unter Beweis, in den die Studenten Sophia und Johann involviert sind.
Als Minou Zeugin des Diebstahls eines Rucksacks wird, den Johann nach Rückkehr aus einem gemeinsamen Türkeiurlaub mit Sophia kurz abgestellt hat, verfolgt sie die zwei Diebe, verliert sie aber schließlich am Ende der Stadt aus den Augen. In der Nacht klingeln die Diebe an der Haustür von Sophias Elternhaus und fordern lauthals Eintritt. Durch das mutige Eingreifen eines schrulligen Nachbarn werden die beiden Diebe in die Flucht geschlagen. Diese versuchen am folgenden Tag ergebnislos in das Haus zu gelangen. Minou weiß mit den ihr eigenen Mitteln den Einbruch in letzter Sekunde zu verhindern. Die Situation spitzt sich daraufhin zu. Johann wird von den Dieben entführt. Zielstrebig macht Minou den Aufenthaltsort der Entführer ausfindig. Sie belauscht die Diebe und hört, dass auch Sophia in großer Gefahr ist. Durch Minous kluges und logisches Handeln kann sie Sophia und Johann in letzter Minute retten.

Kneip Mit Kommissarin Minou ist jederzeit zu rechnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prolog 6
Erster Teil oder die Welt ist fast noch in Ordnung
Urlaubszeit, der Schrecken aller Katzen 15
Sophia kehrt heim 20
Johann wird beraubt und Minou erhält ein Geschenk 24
Ein unbekanntes Gepäckstück im Rucksack 34
Zweiter Teil oder die Welt wird unruhig
Es wird laut in der Nacht 38
Profil der Diebe und Autotypologie 48
Es wird laut am Tage 51
Sophias Eltern sind wieder da 67
Dritter Teil oder die Dinge überschlagen sich
Johann wird entführt 80
Sophia gesteht alles 85
Die Polizei ist im Haus 94
Sophia sucht verzweifelt nach Johann 101
Vierter Teil oder Minou übernimmt
Minou macht eine Entdeckung 111
Minou entdeckt den Stoff 124
Die Polizei ist ein weiteres Mal im Haus 135
Sophia fällt in die Hände der Rucksackdiebe 142
Fünfter Teil oder Minou in voller Aktion
Minou entdeckt Sophia 156
Minou wird von den Entführern entdeckt 164
Minou lernt Johanns Eltern kennen 183
Minou sucht nach Hilfe 190
Sechster Teil oder Minou ist kurz vor der Aufklärung des Falls
Minou im Keller mit den Entführern 197
Ein katzlicher Plan – der erste 204
Ein katzlicher Plan – der zweite 208
Ein katzlicher Plan – der dritte 211
Siebter Teil oder alles wird gut
Die Nachbarin erkennt die Zeichen der Zeit 213
Sophias Vater wächst über sich hinaus 223
Sophia und Johann werden gerettet 232
Ende gut, alles gut 236


Kneip, Helene
Dr. Helene Kneip wurde 1952 in Troisdorf geboren. Sie studierte in Bonn an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universi­tät Wirtschaftswissenschaften. Bevor sie in Magdeburg-Stendal Mikro- und Makro­theo­rie sowie Gesundheitsökonomik lehrte, war sie in einem Forschungsinstitut in Bonn tätig und Geschäftsführerin einer Stiftung, ebenfalls in Bonn. Heute schreibt sie keine Forschungsberichte mehr, sondern Kriminalromane.
Helene Kneip ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie hat ihren Hauptwohnsitz seit 1952 in Troisdorf

Dr. Helene Kneip wurde 1952 in Troisdorf geboren. Sie studierte in Bonn an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Wirtschaftswissenschaften. Bevor sie in Magdeburg-Stendal Mikro- und Makrotheorie sowie Gesundheitsökonomik lehrte, war sie in einem Forschungsinstitut in Bonn tätig und Geschäftsführerin einer Stiftung, ebenfalls in Bonn. Heute schreibt sie keine Forschungsberichte mehr, sondern Kriminalromane.
Helene Kneip ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie hat ihren Hauptwohnsitz seit 1952 in Troisdorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.