Knebel | Der einzige Gedanke bei allem ist Heim * Feldpostbriefe meines Vaters | Buch | 978-3-9820066-0-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten

Knebel

Der einzige Gedanke bei allem ist Heim * Feldpostbriefe meines Vaters


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-9820066-0-4
Verlag: Kilian Andersen Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-9820066-0-4
Verlag: Kilian Andersen Verlag


Bernhard Knebel, ältester Sohn von Berta und Ewald Knebel, übernahm als 14-Jähriger die Rolle seines 1937 verstorbenen Vaters. Zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden jüngeren Brüdern Hermann und Werner musste er den bäuerlichen Winzerbetrieb bewirtschaften.

Als er 1942 als 19-Jähriger von der Wehrmacht eingezogen wird, versteht er das nicht als abwechslungsreiches Abenteuer und weltanschaulichen Auftrag, sondern als Hinausreißen aus seiner gewohnten Umgebung und Arbeit, seiner geliebten Familie und seinem Freundeskreis.

Er wird mit seinem Artillerieregiment in der Heeresgruppe Mitte in der Sowjetunion eingesetzt. Während seiner 3-jährigen Dienstzeit in der Wehrmacht schreibt er über 120 Briefe an seine Mutter und seine beiden Brüder. Während dieser Zeit wird er zweimal verwundet. Das Soldatsein erscheint ihm zunehmend zuwider, der Drill, das Gehorchenmüssen, die Durchhalteparolen und das Sterben unsinnig.

„Der einzige Gedanke ist Heim“ - zurück zu Freunden und Familie, zurück in seine geliebte Heimat und zurück zur Arbeit im Weinberg. Die Briefe von Bernhard Knebel geben letztlich Zeugnis von der Sinnlosigkeit des Krieges und der Hohlheit der nationalsozialistischen Propaganda.

Knebel Der einzige Gedanke bei allem ist Heim * Feldpostbriefe meines Vaters jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bernhard Knebel, ältester Sohn von Berta und Ewald Knebel, über­nahm als 14-Jähriger die Rolle seines 1937 verstorbenen Vaters. Zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden jüngeren Brüdern Hermann und Werner musste er den bäuerlichen Winzerbetrieb be­wirt­schaften.

Als er 1942 als 19-Jähriger von der Wehrmacht eingezogen wird, versteht er das nicht als abwechslungsreiches Abenteuer und welt­anschaulichen Auftrag, sondern als Hinausreißen aus seiner ge­wohn­ten Umgebung und Arbeit, seiner geliebten Familie und seinem Freundeskreis.

Er wird mit seinem Artillerieregiment in der Heeresgruppe Mitte in der Sowjetunion eingesetzt. Während seiner 3-jährigen Dienstzeit in der Wehrmacht schreibt er über 120 Briefe an seine Mutter und seine beiden Brüder. Während dieser Zeit wird er zweimal verwundet. Das Soldatsein erscheint ihm zunehmend zuwider, der Drill, das Gehorchenmüssen, die Durchhalteparolen und das Sterben unsinnig.

„Der einzige Gedanke ist Heim“ - zurück zu Freunden und Familie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.