E-Book, Deutsch, Band 6, 320 Seiten, E-Book-Text
E-Book, Deutsch, Band 6, 320 Seiten, E-Book-Text
Reihe: E-Beiträge und Positionen der HTW Berlin
ISBN: 978-3-8305-2161-7
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Archivierung, Konservierung & Digitalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;4
2;DIGITALISIERUNG: MENSCHEN ZÄHLEN;6
3;INHALT;10
4;DIGITAL ECONOMY;16
4.1;DIGITALISIERUNG IN DEUTSCHEN KMU;18
4.2;DIGITALISIERUNG VON M&A-PROZESSEN;24
4.3;MAKROÖKONOMISCHE KONSEQUENZEN VON DIGITALISIERUNG UND INTERNETWIRTSCHAFT;30
5;DIGITAL BUSINESS;36
5.1;CORPORATES UND START-UPS;38
5.2;DIGITALE REVOLUTION IM MANAGEMENT;46
5.3;MEINE DATEN KANNSTE HABEN – ODER DOCH NICHT?!;54
5.4;SMART CONTRACTS: STEHT DAS VERTRAGSRECHT VOR EINER REVOLUTION?;60
6;MARKETING;66
6.1;HALTUNG BEWAHREN!;68
6.2;IMPULS-KAUFVERHALTEN IM ONLINE-HANDEL;76
7;MEDIA;84
7.1;INTERAKTIVE LERNTECHNOLOGIEN UND NATURAL LEARNING;86
7.2;MEINUNGSÄUSSERUNG IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG: WAS BRINGEN BEWERTUNGSPORTALE?;92
7.3;STANDARDKONFORME DIGITALISIERUNG VON DOKUMENTEN UNTER VERWENDUNG EFFIZIENTER KOMPRESSIONSVERFAHREN;98
7.4;PICSBUFFET;106
8;eCULTURE;112
8.1;KONZEPTION UND UMSETZUNG DES EXPOPLANERS3D;114
8.2;PLEASE COME IN!;122
8.3;TEXTILE MEMORY–TEXTILE FUTURE;130
8.4;VIRTUAL AND AUGMENTED REALITY TO ENJOY CLASSICAL MUSIC;136
9;ePRODUCTION;144
9.1;DIGITALISIERUNG VON OBERFLÄCHENSTRUKTUREN MITTELS 3D-OBERFLÄCHENMESSUNG ZUR UNTERSUCHUNG VON SCHÄDIGUNGSMECHANISMEN BEI ERMÜDUNGSVERSUCHEN;146
9.2;PATTERNS OF PATENTS;152
9.3;DER DIGITALE TEXTILDRUCK IN KOMBINATION MIT ANDEREN TEXTILVEREDLUNGS-VERFAHREN UND TEXTILTECHNOLOGIEN;160
9.4;NUTZUNG VON 3D-PDF FÜR DIE ÄHNLICHKEITSSUCHE IN PRODUKTDATEN-MANAGEMENT-SYSTEMEN;168
10;GREEN BY IT;178
10.1;MOBILE ANWENDUNGEN FÜR BÜRGER IM KATASTROPHENSCHUTZ;180
10.2;MODELLBASIERTE ENTWICKLUNG DIGITALER SYSTEME MIT ANALYTISCHEN UND DATENGESTÜTZTEN SYSTEMMODELLEN;188
10.3;KOLLABORATIVE ERFASSUNG UND ANALYSE VON UMWELTDATEN;194
11;BUILDING INFORMATION MODELING;202
11.1;AUSWIRKUNGEN DER DIGITALISIERUNG IM BAUWESEN AUF PLANUNGSBÜROS UND BAUUNTERNEHMEN;204
11.2;BIM – AUSWIRKUNG AUF DIE GESCHÄFTSMODELLE IM FACILITY MANAGEMENT;210
11.3;DIGITALISIERUNG — ERFOLG DURCH CHANGE MANAGEMENT;218
11.4;NUTZENPOTENZIALE VON BUILDING INFORMATION MODELING BEI ENERGETISCHER NACHHALTIGKEIT;228
12;eHEALTH;234
12.1;"WEARABLES" UND DIE GESETZLICHEN KRANKENKASSEN;236
12.2;DIGITALISIERUNG UND LEBENSQUALITÄT 4.0;242
12.3;EINSCHÄTZUNG DES GESUNDHEITSZUSTANDES VON PROBANDEN SOWIE DER AUFBAU EINES BRAIN-COMPUTERINTERFACE AUF BASIS VON EEG-DATEN;248
12.4;FORMATFÜLLENDE DIGITALISIERUNG HANDGROSSER MENSCHLICHER KÖRPERTEILE UND 3D-REKONSTRUKTION DER OBJEKTE ZUR VORTEILHAFTEN MEDIZINISCHEN ANWENDUNG;254
12.5;SICHERE VERNETZTE BIOBANKEN;260
12.6;VERKNÜPFUNG HETEROGENER DATEN IM RAHMEN DER TRANSLATIONALEN TUMORFORSCHUNG;266
12.7;VERTEILTE PROZESSIERUNG VON DIGITALEN MEDIZINISCHEN DATEN;272
12.8;VITALDATENMESSUNG MIT SMARTER SENSOR-SCHUHEINLAGE FÜR DIE TELEMEDIZIN;276
13;SMART CITY;282
13.1;FLÄCHENEFFIZIENZ DURCH ANALYSE, SIMULATION UND OPTIMIERUNG;284
13.2;DIGITALISIERUNG IM ZEITALTER DER ENERGIEWENDE UND DES SMART GRIDS;290
13.3;INTEGRIERTES DATENMANAGEMENT VON GEODATEN UND DIGITALEN BAUWERKSMODELLEN (BIM) IM FACILITYMANAGEMENT;296
14;DIE AUTORINNEN UND AUTOREN;305