Knauß / Wolfradt / Hofmann | Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo | Buch | 978-3-8376-5697-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Knauß / Wolfradt / Hofmann

Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo

Philosophie und der Ruf nach Interkulturalität

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-5697-8
Verlag: transcript


Anton Wilhelm Amo (1703-1784) gilt als erster Philosoph afrikanischer Herkunft in Deutschland. Die Beiträger*innen des Bandes stellen seine bewegte Biographie im Umfeld der Frühaufklärung in den Kontext von systematischen Überlegungen zu einer interkulturellen Philosophie. Mit der Untersuchung seiner Wirkungsgeschichte, der werkimmanenten Rekonstruktion seines Denkens und der Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Philosophie leisten sie einen zentralen Beitrag zur Dekolonialisierung des Wissens.
Knauß / Wolfradt / Hofmann Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eberhard, Jens
Jens Eberhard (B.A.), geb. 1986, studiert Philosophie an der Universität Leipzig.

Hofmann, Tim
Tim Hofmann, geb. 1995, studiert Geschichte, Philosophie und Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Wolfradt, Louis
Louis Wolfradt, geb. 1995, studiert Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Knauß, Stefan
Stefan Knauß (Dr.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geowissenschaften und Geographie (Abt. Nachhaltige Landschaftsentwicklung) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Philosophie in Halle, Catania und Parma promovierte er in Philosophie und führte das DFG-Forschungsprojekt 'Eine physiozentrische Grundlegung des Rechts – Mit dem lateinamerikanischen Buen Vivir auf dem Weg zu einer Allgemeinen Erklärung der Rechte der Natur?' an der Universität Erfurt durch.

Stefan Knauß (Dr.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Geschichte der Philosophie der Universität Erfurt. Er hat Politikwissenschaft, Medien und Kommunikationswissenschaft in Halle, Catania und Parma studiert und arbeitet im DFG-Forschungsprojekt 'Eine physiozentrische Grundlegung des Rechts - Mit dem lateinamerikanischen Buen Vivir auf dem Weg zu einer Allgemeinen Erklärung der Rechte der Natur?'
Louis Wolfradt (B.A.), geb. 1995, studiert am Institut für Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und hat zuvor Philosophie und Geschichte studiert.
Tim Hofmann, geb. 1995, studiert Geschichte, Philosophie und Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Jens Eberhard (B.A.), geb. 1986, studiert Philosophie an der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.