Knauff / Lee | Digitale Transformation im Spiegel des öffentlichen Rechts | Buch | 978-3-8305-5158-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 272 g

Knauff / Lee

Digitale Transformation im Spiegel des öffentlichen Rechts


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8305-5158-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-3-8305-5158-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Die Digitalisierung spielt weltweit eine zentrale Rolle. Weithin vergleichbare Problemstellungen schlagen sich in teils ähnlichen, teils unterschiedlichen Entwicklungsständen und Lösungszugriffen des Rechts nieder. Von E-Government und E-Justice über den Einsatz und die Regulierung von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz sowie Fragen der Netznutzung und digitaler Güter bis hin zu speziellen Fragen des Vergabe- und Lebensmittelrechts – die Themen in dem Bereich sind zahlreich und divers. Die Beiträge des 4. deutsch-taiwanesischen vergleichenden Symposiums zum öffentlichen Recht zeigen ein breites Panorama des im Prozess der Digitalisierung befindlichen öffentlichen Rechts in beiden Ländern auf.

Knauff / Lee Digitale Transformation im Spiegel des öffentlichen Rechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knauff, Matthias
Matthias Knauff ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, geschäftsführender Direktor des Instituts für Energiewirtschaftsrecht und Leiter der Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Richter am Thüringer Oberlandesgericht (Vergabesenat). Seine Forschungsschwerpunkte sind Öffentliches Wirtschaftsrecht, Europa- und Verwaltungsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.