Buch, Deutsch, Band 52, 171 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Historische Beispiele, rechtliche Grundlagen, rechtstatsächliche Bestandsaufnahme, künftige Ausgestaltung
Buch, Deutsch, Band 52, 171 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
ISBN: 978-3-8487-8180-5
Verlag: Nomos
Nach dem materiellen und formellen Völkerstrafrecht findet seit einigen Jahren auch die Strafverwirklichung verstärkt Aufmerksamkeit seitens der Völkerstrafrechtswissenschaft. Die vorliegende Studie untersucht zum ersten Mal gezielt den völkerstrafrechtlichen Strafvollzug in Deutschland. Der Verfasser verbindet dabei historische, kriminologische, rechtliche und kriminalpolitische Betrachtungen. In dem kriminologischen Teil des Buches wird eine empirische Erhebung vorgestellt.