Knauer / nifbe / Roth | Von Anfang an dabei! | Buch | 978-3-451-39682-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 412 g

Knauer / nifbe / Roth

Von Anfang an dabei!

Partizipation und Demokratiebildung in der KiTa

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-451-39682-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang an zu leben und zu erleben. Sie kann eine „Schule der Demokratie“ sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger:innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in denen die Kinder immer früher und immer länger in KiTas gehen. In diesem Buch wird unter inklusiver Perspektive aufgezeigt, wie Kinder in der KiTa von Anfang an und unabhängig von ihren individuellen, kulturellen oder sozio-ökonomischen Voraussetzungen beteiligt werden und Demokratie tagtäglich als Lebensform erfahren können.
Knauer / nifbe / Roth Von Anfang an dabei! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hildebrandt, Frauke
Frauke Hildebrandt ist Professorin an der FH Potsdam und stellvertretende Leiterin des kooperativen Masterstudiengangs „Frühkindliche Bildungsforschung“ von Universität Potsdam und FH Potsdam. Ihre Lehr- und Forschungsgebiete sind kognitive Entwicklung (Schwerpunkt Sprache) und kognitiv anregende Interaktion in Lernprozessen und Partizipation.

nifbe
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 gegründet und verbindet auf innovative Weise die interdisziplinäre Forschung mit der Praxis sowie der Aus- und Weiterbildung im Elementarbereich.

Roth, Xenia
Xenia Roth ist Psychologin und Theologin, seit 1999 Ministerialreferentin bei der Landesregierung Mainz; Leitung des Referates „Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung“ im Ministerium für Bildung.

Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 gegründet und verbindet auf innovative Weise die interdisziplinäre Forschung mit der Praxis sowie der Aus- und Weiterbildung im Elementarbereich.
Frauke Hildebrandt ist Professorin an der FH Potsdam und stellvertretende Leiterin des kooperativen Masterstudiengangs „Frühkindliche Bildungsforschung“ von Universität Potsdam und FH Potsdam. Ihre Lehr- und Forschungsgebiete sind kognitive Entwicklung (Schwerpunkt Sprache) und kognitiv anregende Interaktion in Lernprozessen und Partizipation.
Xenia Roth ist Psychologin und Theologin, seit 1999 Ministerialreferentin bei der Landesregierung Mainz; Leitung des Referates „Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung“ im Ministerium für Bildung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.