Knapp / Petrick | Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen. Teil 1 | Buch | 978-3-9808999-3-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 327 g

Knapp / Petrick

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen. Teil 1

Rügens Frühe Geschichte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-9808999-3-2
Verlag: Rügendruck GmbH

Rügens Frühe Geschichte

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-9808999-3-2
Verlag: Rügendruck GmbH


Hünengräber und Burgwälle, Hügelgräber und vorgeschichtliche Altertümer – erhabene Natur und arkadische Landschaft mit einer Vielzahl archäologischer Denkmale der Vorzeit begründeten vor etwa 200 Jahren den Mythos Rügen. Heute zählt die Insel zu den archäologisch intensiv erforschten Gegenden Deutschlands, mit umfangreichem Schrifttum und ausführlichen Darstellungen einzelner frühgeschichtlicher Siedlungsperioden – doch eine zusammenfassende Darstellung der Frühgeschichte Rügens fehlte bisher.

Band 1 des fünfteiligen Werkes gibt einen Überblick zu 10.000 Jahren früher Geschichte der Insel vom Ende der Eiszeit bis zum Fall der Tempelburg Arkona im Jahre 1168. Diese frühe Siedlungsgeschichte weist engen Bezug zu den natürlichen Gegebenheiten der Landschaft auf, und so werden die Grundzüge der frühgeschichtlichen Entwicklung Rügens in Beziehung zur Geschichte der Landschaft, in der sie sich abgespielt hat, skizziert.

Der angenehm lesbare, reich illustrierte erste Teil der Rügen-Geschichte hält neben ungemein informativen Daten und Fakten zur Übersicht auch eine Fülle von detailliertem Kartenmaterial bereit. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Sachregisters zugänglich, das ausführliche Literaturverzeichnis lädt zum interessierten Weiterlesen ein.

Knapp / Petrick Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen. Teil 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Historiker - Studenten - historisch interessierte Bewohner der Region - Heimatforschende - regionale Vereine - Regionalverbände

Weitere Infos & Material


Rügen – Insel der Hünengräber und Burgwälle
Die Insellandschaft – Entstehung und Gestalt
Die ersten „Insulaner“ – Frühzeit der Geschichte
Die neolithische Revolution und die Megalithkultur
Frühgeschichtlicher Wandel der Kulturlandschaft – Bronzezeit bis Völkerwanderung
Ralswiek und Rügen – Die Zeit slawischer Besiedlung
Spuren Rügenscher Frühzeit als Teil des kulturellen Erbes



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.