Knapp | Die Schulden der Griechen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Reihe: Appetit

Knapp Die Schulden der Griechen

Eine Geschichte für deutsche Besserwisser
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95771-161-8
Verlag: Größenwahn Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Geschichte für deutsche Besserwisser

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Reihe: Appetit

ISBN: 978-3-95771-161-8
Verlag: Größenwahn Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Ein sensationeller Fund! Archäologen haben ein sehr gut erhaltenes altes Schriftstück gefunden. Die Experten sind begeistert. Ein Einblick in die Antike, ein Fragment eines Gesprächs zwischen zwei wichtigen Persönlichkeiten dieser vergangenen Zeit. Sokrates und die Königin der Hyperboräer, Markela, trafen in Athen aufeinander. Doch was bewegt eine Königin, einen solch weiten Weg zu wagen? Was hat sie vor und welche Rolle spielt der berühmte Philosoph dabei? Welche Informationen ergeben sich durch das Fragment und wie werden diese unsere Meinung über die Griechen beeinflussen?

Martin Knapp, langjähriger Geschäftsführer der deutsch-griechischen Industrie- und Handelskammer in Athen, kennt sich bestens aus mit der Wirtschaft des Landes und der Mentalität der Menschen. In seiner fiktiven Geschichte behandelt er die Finanzkrise und das Verhältnis zwischen den Deutschen und den Griechen. Er arbeitet dabei mit einer inszenierten Darstellung der Realität und transportiert diese in die Antike. In dieser erscheint unsere Kanzlerin Angela Merkel als Königin Markela, während der allseits angesehene Sokrates für die Stimme des griechischen Volkes steht. Die beiden Charaktere kommen aus denselben Gründen zusammen, aus denen auch Merkel mit den Griechen heute im Gespräch steht: Die Schulden der Griechen und die möglichen Lösungen. Ein spannender Dialog, der Wahrheiten und Geheimnisse in sich birgt.

Knapp Die Schulden der Griechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


DIE SCHULDEN DER GRIECHEN
REZEPT:
Griechisches Brot frisch aus dem Ofen
BIOGRAPHISCHES

AUS DER REIHE APPETIT
AUS DEM VERLAGSPROGRAMM


Die Bekanntschaft der Götter machte der Autor, als er in Deutschland und in Griechenland klassische Philologie und Geschichte studierte. Später lebte er lange Jahre in Sichtweite des Olymp, bevor er als Vertreter der deutschen Wirtschaft in Athen zwischen die Mühlsteine der Eurokrise geriet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.