Knape / Schindling | Fassaden-Botschaften | Buch | 978-3-447-10639-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 466 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Gratia

Knape / Schindling

Fassaden-Botschaften

Zur Denkmalgeschichte und Programmatik der Tübinger Porträt-Galerie am Bonatzbau
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-447-10639-9
Verlag: Harrassowitz Verlag

Zur Denkmalgeschichte und Programmatik der Tübinger Porträt-Galerie am Bonatzbau

Buch, Deutsch, Band 56, 466 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Gratia

ISBN: 978-3-447-10639-9
Verlag: Harrassowitz Verlag


2012 feierte die Tübinger Universitätsbibliothek das 100-jährige Jubiläum ihres ersten eigenständigen Bibliotheksgebäudes, das nach seinem Erbauer den Namen Bonatzbau trägt. Zusammen mit dem Bildhauer Ulfert Janssen schuf der Architekt Paul Bonatz 1912 an der Außenfassade des Gebäudes eine Porträtgalerie, deren einzelne Köpfe berühmter historischer Geistesgrößen Europas einen kulturellen Zusammenhang und ein Selbstverständnis ausdrücken sollten. Es sind Denker und Dichter des alten Griechenlands, der Italiener, der Briten, der Deutschen und speziell auch der Schwaben.
Der vorliegende Sammelband versteht Architektur-Fassaden als spezielle Kommunikationsangebote mit rhetorischer Absicht. Die Beiträge stellen die Bonatzbau-Köpfe in ihren architektonischen, denkmalgeschichtlichen, kulturhistorischen oder politisch-zeitgeschichtlichen Zusammenhang und deuten dabei die impliziten rhetorischen Botschaften. Dabei geht es auch um die Frage, wie sich das Köpfe-Ensemble als Beitrag zu einer historischen Rekonstruktion der intellectual history Deutschlands am Ende des zweiten Kaiserreichs verstehen lässt und wie die memoriale und appellative Funktion der Köpfe im Rahmen einer Denkmalsrhetorik zu beurteilen sind.

Knape / Schindling Fassaden-Botschaften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.