Knape | Rhetorik als Komplementärethik | Buch | 978-3-447-11503-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 158 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Gratia

Knape

Rhetorik als Komplementärethik

Georg Greflingers Ethica Complementoria 1643. Text und Untersuchung
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-447-11503-2
Verlag: Harrassowitz

Georg Greflingers Ethica Complementoria 1643. Text und Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 66, 158 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Gratia

ISBN: 978-3-447-11503-2
Verlag: Harrassowitz


Das frühneuzeitliche Komplimentierwesen und die damals auftauchenden Komplimentierbücher, waren eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der Rhetorik. Die Ethica Complementoria (‚Komplementärethik‘) von 1643 wurde aufgrund ihrer lang andauernden Alleinstellung und aufgrund ihres Einflusses in Deutschland besonders wichtig und nimmt eine besondere Stellung in der Geschichte der ‚Höflichkeit‘ als Forschungszweig der Rhetorikgeschichte ein. Bisher gab es jedoch keine moderne Studienausgabe dieses Werkes, die den Text für den Rhetorikunterricht bereitstellt und mit Hilfe eines Kommentars inhaltlich erschließt.
Joachim Knape legt nun erstmals eine monographische Untersuchung dieses wichtigen Initialwerks vor, das eine ganze Gattung bis hin zum berühmten Knigge begründete. Die ‚Komplementärethik‘ wird ausführlich unter den Perspektiven Ästhetik, Ethik und Rhetorik analysiert. Beigegeben ist ein Textabdruck mit Stellenkommentar.

Knape Rhetorik als Komplementärethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.