Knape | 1521 | Medienkombination | 978-3-11-054693-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Knape

1521

Martin Luthers rhetorischer Moment oder Die Einführung des Protests
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-11-054693-4
Verlag: De Gruyter

Martin Luthers rhetorischer Moment oder Die Einführung des Protests

Medienkombination, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-054693-4
Verlag: De Gruyter


Das Buch nimmt das Geschehen um drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521 in den Blick. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorisch motivierter Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem Ausruf „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ geschlossen? Ist das alles der Beginn der Neuzeit? Und inwieweit wird mit Worms der "Protest" zu einer neuen sozialen Institution?

Knape 1521 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joachim Knape, Universität Tübingen.

Joachim Knape, University of Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.