Buch, Deutsch, Band 10, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: Bayreuther Forum TRANSIT - Kulturwissenschaftliche Religionsstudien
Tod und Sterben in der höfischen Kultur des Mittelalters
Buch, Deutsch, Band 10, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: Bayreuther Forum TRANSIT - Kulturwissenschaftliche Religionsstudien
ISBN: 978-3-643-10868-5
Verlag: Lit Verlag
Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer interdisziplinären Tagung zum Thema "Gott und Tod - Tod und Sterben in der höfischen Kultur", die vom 16. - 18. Oktober in Bayreuth stattfand. Sein Anliegen entstand aus der langjährigen Beschäftigung mit Gottesbildern in der höfischen Literatur, sein Ziel ist es, anhand eines klar eingegrenzten Themas über die spezifischen literaturwissenschaftlichen Fragestellungen hinaus die laientheologischen Aspekte höfischer Kultur mit anderen Disziplinen zu vernetzen. Der für Literatur- und Kulturwissenschaften gemeinsame Ansatzpunkt ergibt sich daraus, dass der Tod zwar eine anthropologische Konstante ist, doch der Umgang mit ihm in einem Spannungsfeld von phänomenologischer Konstanz und kultureller Alterität stattfindet. Aus diesem Blickwinkel werden die religiösen Verfahrensweisen mit Tod und Sterben von höfischen Laien im Hochmittelalter untersucht.
Weiteres unter: http://www.aedph.uni-bayreuth.de