Knäble | Eine tanzende Kirche | Buch | 978-3-412-50189-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 435 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 29 g

Reihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne

Knäble

Eine tanzende Kirche

Initiation, Ritual und Liturgie im spätmittelalterlichen Frankreich

Buch, Deutsch, Band Band, 435 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 29 g

Reihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne

ISBN: 978-3-412-50189-1
Verlag: Böhlau


Die mittelalterliche Kirche gilt nicht als tanzfreundlich, sondern wird als Institution wahrgenommen, die den Tanz reguliert und verbietet. Philip Knäble legt nun dar, dass auch Tänze in die Religiosität eingebunden waren und sogar im Kirchenraum praktiziert wurden. Am Beispiel der französischen Kanonikergemeinschaften von Sens und Auxerre zeigt er die theologische Legitimation der Tänze und ihre Anbindung an die Liturgie auf. Die kulturhistorische Herangehensweise lässt die Tänze nicht mehr als bizarre Ausnahmen erscheinen, sondern deutet sie als Teil komplexer Initiationsrituale.
Knäble Eine tanzende Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knäble, Philip
Dr. Philip Knäble ist Postdoktorand im Göttinger Graduiertenkolleg 'Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.