Buch, Deutsch, Band 637, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Bewegungspädagogik und Psychomotorik in der Heimerziehung für verhaltensgestörte Kinder und Jugendliche
Buch, Deutsch, Band 637, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-631-34135-3
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Sport und Bewegungspädagogik in der Heimerziehung für Verhaltensgestörte haben in der Vergangenheit weder in der Literatur der Heimerziehung bzw. Erziehungshilfe noch im Fachgebiet der wissenschaftlichen Sportpädagogik größere Beachtung gefunden. Erst mit dem Aufkommen der Psychomotorik in den 80er Jahren und ihrer Akademisierung als Motopädagogik bzw. Motologie ist hier eine Änderung eingetreten, so daß fortan von Bewegung als Instrumentarium für pädagogisches und therapeutisches Handeln gesprochen werden kann.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Entwicklung von Heimerziehung und Sportpädagogik als historischer Aufriß - Gegenwärtige Situation der Sportpädagogik in der Heimerziehung - Entwicklung sportpädagogischer Arbeitsfelder in der Heimerziehung - Empirische Untersuchung zur Sportpädagogik im Heim.