Klusen / Meusch | Zukunft der Krankenhausversorgung | Buch | 978-3-8329-3314-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 421 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Beiträge zum Gesundheitsmanagement

Klusen / Meusch

Zukunft der Krankenhausversorgung

Qualität, Wettbewerb und neue Steuerungsansätze im DRG-System
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8329-3314-2
Verlag: Nomos

Qualität, Wettbewerb und neue Steuerungsansätze im DRG-System

Buch, Deutsch, Band 21, 421 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Beiträge zum Gesundheitsmanagement

ISBN: 978-3-8329-3314-2
Verlag: Nomos


Die Einführung von Fallpauschalen als Regelvergütung für Krankenhäuser (diagnosis related groups; DRGs) ist die wichtigste Strukturreform auf Seiten der Leistungserbringer in den letzten 30 Jahren.
Die entscheidenden Fragen lauten jetzt: Wie geht es nach dem Ende der Konvergenzphase 2009 weiter? Welche Erfahrungen wurden gesammelt, wo besteht Handlungsbedarf und welche Risiken kommen auf die Beteiligten zu? Wie sieht die optimale Verbindung von Planung für die Daseinsvorsorge und Wettbewerb um die bessere Versorgung aus? Der Band will dazu für die Politik wie für die Verantwortlichen in Krankenhäusern und Krankenkassen Orientierung bieten.
Im ersten Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven Konzepte zur Zukunft der Krankenhausversorgung dargestellt. Das zweite Kapitel "Wettbewerb um Qualität und Preis" beschäftigt sich mit Konzepten, wie der vorhandene Preiswettbewerb durch Qualitätswettbewerb zum Wettbewerb um die bessere Leistung weiterentwickelt werden kann. Dominierte im zweiten Kapitel die systemische Sicht auf den Preis- und Qualitätswettbewerb, werden im dritten Kapitel sechs Erfolgsbeispiele für den Wettbewerb um die bessere Lösung vorgestellt.

Klusen / Meusch Zukunft der Krankenhausversorgung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.