Klumpjan, Manuela
Yasmin Alinaghi ist Jahrgang 1966 und arbeitet in der internationalen Weiterbildung in Köln. Sie verbrachte mehrere Jahre während ihrer Kindheit, des Studiums und der Berufstätigkeit in verschiedenen Ländern Europas, in Amerika und im Nahen Osten. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem kleinen Ort bei Limburg an der Lahn. Sie schreibt Kinderbücher, Kurzgeschichten und Romane.
Homepage: www.yasmin-alinaghi.de
Regina Berger wurde in Hagen/Westfalen geboren, lebt und arbeitet nun im grünen Wuppertal und lässt sich hier in, unter und über der Schwebebahn zu Gedichten und Geschichten inspirieren. Vor ihr gibt es diverse Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa.
Kurt Blaser wurde 1933 in Langnau im Emmental geboren und ist pensionierter Bundesbeamter, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er lebt nun in der Schweiz.
Weitere Infos gibt es auf: www.kurt-blaser.npage.ch oder www.kurt-blaser.magix.net/website
Rita Falkenstein wurde 1964 im südhessischen Lampertheim geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Wiesbaden. Seit Beginn dieses Jahrtausends schreibt sie Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene, die in verschiedenen Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht wurden.
Petra Gockeln lebt in Hattingen/Ruhr. Die Wurzeln für ihr mörderisches Treiben sind schon in frühester Jugend entstanden, aber erst ab 2002 begann sie, öffentlich ihre skurrilen und mit schwarzem Humor gewürzten Mordgeschichten vorzutragen. In ihrer Freizeit arbeitet Petra Gockeln als Moderatorin für extraRadiO Velbert und ist als Nordic Walking Trainerin unterwegs. Sie liebt das Meer, ihren Garten, Natur und Tiere und ist gern draußen mit ihrem Hund unterwegs – egal, wie das Wetter ist.
http://www.petra-gockeln.de
Raymonde Graber wurde 1944 im schönen Großherzogtum Luxemburg geboren, wo sie ihre Jugendzeit verbrachte. Der Liebe wegen reiste sie in die Schweiz. Sie hat einen Sohn und fünf Enkelkinder. Nach so manchen Schicksalsschlägen wohnt sie nun mit ihrem Lebenspartner in der Nähe vom herrlichen Bodensee.
Mehr Infos: www.facebook.com/raymy.graberschiltz
Mike Gromberg ist Kabarettist, Musiker, Sänger, Comedian, Autor ... und „Wirtschaftsexperte“ der darstellenden Künste!
Weitere Infos gibt es hier: www.vehlingshof.de
Undine Klipstein wurde 1961 in Hattingen geboren und ist seitdem ihrer Heimatstadt treu geblieben. Sie ist Mutter von drei erwachsenen Kindern. In ihrer Arbeit als Erzieherin sind Kreativität und Ideenreichtum gefragt, um Kindern Themen interessant zu vermitteln. Ihre Liebe zur Nordsee, insbesondere zur Insel Texel, ist in ihren Büchern zu spüren.
Weitere Infos: http://undine-klipstein.jimdo.com
Manuela Klumpjan wurde 1970 in Herne geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie mehrere Jahre in der Altenpflege. Später wechselte sie in den kaufmännischen Bereich, wo sie ihren jetzigen Ehemann kennenlernte, mit dem sie seit vielen Jahren in Hattingen/Ruhr lebt. Sie betreibt erfolgreich die Onlineredaktion Paashaas und ist als freie Journalistin, Texterin und Autorin tätig. 2010 gründete sie den Edition Paashaas Verlag. Ihr liebstes Hobby ist Segeln. Außerdem ist sie Veranstalterin von Krimispieldinnern.
Volker Kosznitzki wurde 1955 geboren und ist in Gelsenkirchen in einer typischen Zechensiedlung aus den 1950er Jahren unter fast ausschließlich Bergmannsfamilien aufgewachsen. Nach dem Abitur lernte er Industriekaufmann, machte Straßenmusik, verwaltete Wohnungen oder verkaufte Schuhe, bevor er 1980 in der öffentlichen Verwaltung beruflich „sesshaft“ wurde. Er hatte also immer mit Menschen zu tun. Er lebt schon immer im Ruhrgebiet, seit 1980 in Oer-Erkenschwick. Zu seinen Hobbys gehören Malen und Zeichnen, Gitarre spielen, Heimatkunde rund ums Ruhrgebiet und alles, was mit Musik zu tun hat.
Isabel Kritzer wurde 1993 in Deutschland geboren und entdeckte schon früh die Faszination von Wort und Bild. Ihre ganz persönliche Kreativität spiegelt sich in Lyrik, Prosa und Grafik. Zum Abitur 2012 erhielt sie den Südwestmetall-Schulpreis in Ökonomie für herausragende Leistungen und studiert seither. Erfolgreich verbindet sie