Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 783, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 378 g
Die zivilrechtliche Aufklärungspflicht nach Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie
Buch, Deutsch, Band 783, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht
ISBN: 978-3-8329-7817-4
Verlag: Nomos
In dieser Studie erf?hrt die un?bersichtliche Thematik der R?ckverg?tungen eine umfassende und systematische Analyse. Die Autorin hinterfragt die Grundlagen der Aufkl?rungspflicht des Anlageberaters bei Kick-backs, Innenprovisionen und Gewinnmargen. Sie verwirft letztlich den hierf?r stets herangezogenen selbst?ndigen Beratungsvertrag. Zudem widmet sich die Verfasserin auch der europarechtlichen Komponente. Die Umsetzung der MiFID hat zu ?nderungen der Wohlverhaltensnormen und zur Einf?hrung des Zuwendungsverbots im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) gef?hrt. Die Verfasserin untersucht, ob aus einer Vollharmonisierung der Finanzmarktrichtlinie auch eine Sperrwirkung des Aufsichtsrechts f?r das nationale Zivilrecht folgt.