Kluge / Hartmann | Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen | Buch | 978-3-7799-7218-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Die Kita im sozialen Raum

Kluge / Hartmann

Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7218-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Die Kita im sozialen Raum

ISBN: 978-3-7799-7218-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


In Kinder- und Familienzentren stehen Kinder sowie deren Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen im Fokus. Insbesondere für Familien in Armut und Prekarität können Kinder- und Familienzentren Orte der Inklusion darstellen. In diesem Band werden, neben historischen Perspektiven auf Armut und Familienzentren, gesellschaftstheoretische Perspektiven und deren Relevanz für eine armutssensible Soziale Arbeit diskutiert. Weiter wird auf aktuelle Herausforderungen für armutsbetroffene Familien und der Sozialen Arbeit in Kinder- und Familienzentren geblickt. Der Sammelband richtet sich daher an interessierte Praktiker*innen im Feld der Kindheitspädagogik sowie Studierende der Sozialen Arbeit.

Kluge / Hartmann Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmann, Natalie
Prof. Dr. Natalie Hartmann ist Professorin für Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart.

Kluge, Lucie
Lucie Kluge, Dr. phil., ist Professorin an der Dualen Hochschule Stuttgart für Soziale Arbeit, insbesondere für die Frühe Bildung und Studiengansleitung für den Studiengang Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik.

Lucie Kluge, Dr. phil., ist Professorin an der Dualen Hochschule Stuttgart für Soziale Arbeit, insbesondere für die Frühe Bildung und Studiengansleitung für den Studiengang Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik.
Prof. Dr. Natalie Hartmann ist Professorin für Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.