Klug | In Goethes Auge | Buch | 978-3-95743-337-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 533 g

Klug

In Goethes Auge

Wahrnehmung, Ontologie und Ästhetik der Farben
2025
ISBN: 978-3-95743-337-4
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Wahrnehmung, Ontologie und Ästhetik der Farben

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 533 g

ISBN: 978-3-95743-337-4
Verlag: Mentis Verlag GmbH


In seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Farbe macht Goethe als Erster den Schritt, sie von ihrer darstellerischen Funktion zu lösen, und wird somit zum Wegbereiter für eine neue Epoche der Kunst.
Durch seine empirischen Studien zeigt Goethe, dass Farben in einer besonderen Weise miteinander harmonieren. In seiner damit einhergehenden Farbästhetik verbindet er eine Theorie der Wahrnehmung mit philosophischen Fragestellungen über Mensch, Natur und Freiheit. Goethe erweist sich nicht nur als Ansprechpartner bedeutender Wissenschaftler, Philosophen und Künstler, sondern auch als jemand, der unterschiedliche Disziplinen verbindet und selbst eine originelle Position im deutschen Idealismus einnimmt. Diese systematische Studie der Goetheschen Farbenlehre analysiert bisher verkannte Verbindungen zwischen unterschiedlichen Aspekten dieses unklassifizierbaren Werks und zeigt es in einem neuen Licht.

Klug In Goethes Auge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anastasia Klug hat in Lyon im Lycée du Parc und an der Universität Jean Moulin Philosophie studiert. Sie hat an der Humboldt Universität zu Berlin ihre Dissertation, wo sie auch als Wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.