• Neu
Klügl / Mahn / Seidel | Marktkommunikation Strom - einfach erklärt | Buch | 978-3-8007-6443-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Bibliothek der Energiewirtschaft

Klügl / Mahn / Seidel

Marktkommunikation Strom - einfach erklärt

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Bibliothek der Energiewirtschaft

ISBN: 978-3-8007-6443-3
Verlag: VDE Verlag


Das Buch vermittelt einen tiefen Einblick in die automatisierten Abläufe des Strommarkts und liefert das Wissen, um komplexe Prozesse zu verstehen und anzuwenden. Es zeigt detailliert auf, wie Netzbetreiber, Lieferanten, Messstellenbetreiber und andere Akteure hochstandardisiert zusammenarbeiten, um den Netzbetrieb und die Kundenbelieferung zu gewährleisten.

Anhand der aktuellen Vorgaben der Bundesnetzagentur, wie GPKE (Kundenbelieferung), WiM (Messung) und MaBiS (Bilanzierung), wird die Systematik der Marktprozesse beschrieben – veranschaulicht durch Flussdiagramme und Beispiele. Im Fokus steht die Festlegung GPKE, deren Prozesse detailliert erläutert werden. Besondere Praxisprobleme, wie die Einführung des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden, und häufig auftretende Fragen zur Methodik der Marktkommunikation werden anhand von Beispielen praxisnah erklärt.
Klügl / Mahn / Seidel Marktkommunikation Strom - einfach erklärt jetzt bestellen!

Zielgruppe


• Mitarbeitende und Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen, die die Marktkommunikation abwickeln
• Mitarbeitende und Führungskräfte von Beratungsunternehmen und Softwareherstellern, die die Software zur Marktkommunikation erstellen oder ihre Kunden bei der Implementierung unterstützen
• Behörden und Forschungseinrichtungen sowie deren Aufsichtsgremien, die sich ein vertieftes Verständnis des Energiemarkts aneignen wollen
• Studierende und Auszubildende, die ihr Wissen zur Strom- oder Gasbranche vertiefen wollen

Weitere Infos & Material


Klügl, Alexander
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Klügl ist als Netzzugangsmanager bei der Rheinischen NETZGesellschaft mbH verantwortlich für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des Netzzugangs.
Dr. Ulrich Mahn ist Regulierungsmanager bei der Netze Duisburg GmbH und Konzernregulierungsmanager bei der Stadtwerke Duisburg AG. In Gremien des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. und des Verbands kommunaler Unternehmen e. V. beschäftigt er sich mit Fragen der Regulierungspraxis in Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.