- Neu
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 295 g
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 295 g
Reihe: Bibliothek der Energiewirtschaft
ISBN: 978-3-8007-6443-3
Verlag: VDE Verlag
Anhand der aktuellen Vorgaben der Bundesnetzagentur, wie GPKE (Kundenbelieferung), WiM (Messung) und MaBiS (Bilanzierung), wird die Systematik der Marktprozesse beschrieben – veranschaulicht durch Flussdiagramme und Beispiele. Im Fokus steht die Festlegung GPKE, deren Prozesse detailliert erläutert werden. Besondere Praxisprobleme, wie die Einführung des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden, und häufig auftretende Fragen zur Methodik der Marktkommunikation werden anhand von Beispielen praxisnah erklärt.
Zielgruppe
• Mitarbeitende und Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen, die die Marktkommunikation abwickeln
• Mitarbeitende und Führungskräfte von Beratungsunternehmen und Softwareherstellern, die die Software zur Marktkommunikation erstellen oder ihre Kunden bei der Implementierung unterstützen
• Behörden und Forschungseinrichtungen sowie deren Aufsichtsgremien, die sich ein vertieftes Verständnis des Energiemarkts aneignen wollen
• Studierende und Auszubildende, die ihr Wissen zur Strom- oder Gasbranche vertiefen wollen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Energierecht