E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook
Kloubert Erwachsenenbildung und Migration
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26863-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Internationale Kontexte und historische Bezüge
E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-26863-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Sammelbandes untersuchen Migrationsbewegungen als Lern- und Bildungsanlässe. Es werden die deutsche Migrationsgeschichte, internationale Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen analysiert, sodass Migration in einen historischen und vergleichenden Kontext eingeordnet werden kann. Migration wird als (individueller) Lernanlass und als (gesellschaftliche) Bildungsanforderung verstanden und auch als Herausforderung für Einrichtungen der formellen und informellen Erwachsenen- und Weiterbildung betrachtet. Es werden Konzepte des (pädagogischen) Umgangs mit migrationsbedingter gesellschaftlicher Heterogenität in den Blick genommen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erwachsenenbildung für Displaced Persons in Bayern in der Nachkriegszeit.- Spirituelle Bedürfnisse von Flüchtlingen als Herausforderung für soziale Inklusion.- Demokratiebildung in den Orientierungskursen für Migranten.- Migration und Integration in den USA.- Medien und digitale Plattformen in der Migrationsgesellschaft.- Migration in der Erwachsenenbildung in der Ukraine.- Die Transformation des polnischen Hochschulwesens im Kontext der Migration.