Klosa | Wissensmanagementsysteme in Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7446-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

Klosa

Wissensmanagementsysteme in Unternehmen

State-of-the-Art des Einsatzes

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

ISBN: 978-3-8244-7446-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Wissen der Mitarbeiter ist für Unternehmen eine wichtige Ressource, die organisiert, gelenkt und strategische genutzt werden muss. Neue Computersysteme, so genannte Wissensmanagementsysteme, können dabei behilflich sein. Über ihren Funktionsumfang und ihre Einsatzmöglichkeiten herrscht aber noch weitgehend Unklarheit.


Oliver Klosa präsentiert eine Bestandsaufnahme von Wissensmanagementsystemen und ihrer Funktionalität. Er untersucht Einsatz und State-of-the-Art des Einsatzes solcher Systeme in großen deutschen Unternehmen und erarbeitet eine Grundlage zur Bestimmung verschiedener Einsatzfelder und zur Auswahl geeigneter Systeme.
Klosa Wissensmanagementsysteme in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A: Einführung.- 1 Motivation und Ziele der Arbeit.- 2 Methodisches Vorgehen und Überblick.- 3 Eingliederung in das Forschungsgebiet „OMS“ am Lehrstuhl WI III.- B: Grundlagen des Wissensmanagements.- 4 Allgemeine Einführung in das Thema Wissensmanagement.- 5 „Wissen“ — die neue Unternehmensressource.- 6 Ansätze und Konzepte im Wissensmanagement.- C: Anwendungssysteme im Wissensmanagement.- 7 Systemeinsatz im Wissensmanagement: Einführung.- 8 Architekturmodelle von Wissensmanagementsystemen.- 9 Klassifikationsmöglichkeiten für Anwendungssysteme im Wissensmanagement.- 10 Funktionen und Eigenschaften von Anwendungssystemen für das Wissensmanagement.- 11 Darstellung von Anwendungssystemen im Wissensmanagement.- 12 Inhalte in Wissensmanagementsystemen.- 13 Resümée und Ableitung der Hypothesen.- D: Untersuchung des State-of-the-Art des Einsatzes von Wissensmanagementsystemen in Unternehmen.- 14 Einführung: State-of-the-Art des Einsatzes von WMS.- 15 Studie „Wissensmanagementsysteme ‘99“.- 16 Untersuchung des Einsatzes von Anwendungssystemen im Wissensmanagement.- 17 Untersuchung der Funktionen von WMS.- 18 Untersuchung der Inhalte in WMS.- E: Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.- 19 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 20 Ausblick.- Literatur.- Anhang A: Anwendungssysteme für das Wissensmanagement.- Anhang B: Die Funktionen der Anwendungssysteme im Wissensmanagement.- Anhang C: Originalfragebogen der Studie „Wissensmanagementsysteme ‘99“.


Dr. Oliver Klosa war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Franz Lehner am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik III der Universität Regensburg. Er ist als Berater im Bereich Workforce Optimization bei der KPMG Consulting AG tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.