Klonovsky | Der fehlende Hoden des Führers | Buch | 978-3-85418-201-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 230 mm, Gewicht: 389 g

Klonovsky

Der fehlende Hoden des Führers

Vermischte Essais
2. erweiterte Ausgabe 2021
ISBN: 978-3-85418-201-6
Verlag: Karolinger Verlag

Vermischte Essais

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 230 mm, Gewicht: 389 g

ISBN: 978-3-85418-201-6
Verlag: Karolinger Verlag


Der brave Deutsche sorgt sich - neuerdings sogar zunehmend - um den Gesundheits- und Geisteszustand seines Führungspersonals. So war es kaum erstaunlich, daß die Meldung vom möglicherweise fehlenden Hoden des Führers die Titelseite der BILD-Zeitung erstürmte. Michael Klonovsky, "blogger-novelist" (New York Times) und aufmerksamer Chronist der zweiten deutschen Republik, analysiert in seinen Essais aber keineswegs nur den seelischen Zustand von Menschen, die sofort zugreifen, wenn sie ein Buch dieses Titels erblicken. Das Spektrum der hier versammelten Betrachtungen reicht vom Dekadenzgrad des Michel Houellebecq bis zum Linksradikalismus Richard Wagners, von der Frage, ob Bach Antisemit war, bis zum Regietheater, vom Lob der Selbstironie bis zu Churchill.

Michael Klonovsky, im August 1962 entbunden und abgenabelt zu Schlema im Erzgebirge, lebte bis zum Mauerfall ohne die Spur einer Karriere in Ostberlin. 1990 wurde er Journalist. Von 1992 bis 2016 war er Redakteur, Textchef sowie Leiter des Debattenressorts beim Magazin Focus in München. Seither ist er als politischer Berater ermüdlich tätig.
Klonovsky schreibt Romane, Essays und das Online-Tagebuch Acta diurna.
Er ist verheiratet mit der israelischen Pianistin Elena Gurevich und lebt in München.

Klonovsky Der fehlende Hoden des Führers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klonovsky, Michael
Michael Klonovsky, im August 1962 entbunden und abgenabelt zu Schlema im Erzgebirge, lebte bis zum Mauerfall ohne die Spur einer Karriere in Ostberlin. 1990 wurde er Journalist. Von 1992 bis 2016 war er Redakteur, Textchef sowie Leiter des Debattenressorts beim Magazin Focus in München. Seither ist er als politischer Berater ermüdlich tätig.
Klonovsky schreibt Romane, Essays und das Online-Tagebuch Acta diurna.
Er ist verheiratet mit der israelischen Pianistin Elena Gurevich und lebt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.