Kloke Pioniere einer Europaarmee

Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1951 bis Mai 1952
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-13903-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1951 bis Mai 1952

E-Book, Deutsch, Band 38, 415 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration / Études sur l?Histoire de l?Intégration Européenne / Studies on the History of European Integration)

ISBN: 978-3-515-13903-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter dem Eindruck zunehmender Konfrontation durch die Sowjetunion und des Koreakriegs wurden in Westeuropa zu Beginn der 1950er Jahre Lösungen zur Stärkung der eigenen Verteidigungsfähigkeit gesucht. Die Planung gemeinsamer Streitkräfte in einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) war die innovativste und in ihren Auswirkungen weitreichendste Maßnahme. Auf der Basis umfangreicher Quellenbestände widmet sich Felix Kloke den Arbeiten im Militärausschuss der EVG-Konferenz an Struktur und innerer Organisation integrierter europäischer Streitkräfte. Sie ermöglichen einen tiefen Einblick in ein Gremium, dessen Mitglieder fortwährend Pionierarbeit leisten mussten, um die zahlreichen Herausforderungen durch kulturelle und militärische Unterschiede der beteiligten Nationen zu überwinden und die gemeinsame militärische Position in der Gesamtkonferenz zu vertreten. Im Vergleich zum heutigen Bündnis nationaler Streitkräfte plante der Militärausschuss eine grundlegend andere Form europäischer Verteidigung, die den Staaten Westeuropas durch Integration robuste militärische Strukturen und mehr Eigenständigkeit ermöglichen sollte.

Kloke Pioniere einer Europaarmee jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kloke, Felix
Felix Kloke hat Geschichte studiert und unterrichtete an der Offiziersschule der Marine deutsche Militär- und Marinegeschichte. Er promovierte an der Universität zu Köln und widmet sich der europäischen militärischen Zusammenarbeit und Integration.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.