Buch, Deutsch, Band 53, 221 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
Ein Lehrbuch für rekonstruktives Praxisverstehen
Buch, Deutsch, Band 53, 221 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-17-038456-9
Verlag: Kohlhammer
Schulsozialarbeit sieht sich in Praxis und Theorie widersprüchlichen Herausforderungen gegenüber: Sie muss ihre Aufgaben, Funktionen und Methoden immer wieder in Alltagssituationen in einem komplexen institutionellen Beziehungsnetz aushandeln. Dem Ansatz der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit folgend werfen die AutorInnen einen genauen Blick auf unterschiedliche Fallsituationen aus der Praxis, sodass LeserInnen anhand konkreter Beispiele wesentliche Themen der Schulsozialarbeit selbst entdecken können. Auf diese Weise bietet das Lehrbuch einen neuen und eigenständigen Zugang zum Handlungsfeld Schulsozialarbeit.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaft, Erziehungs- und Sozialberufe an Berufsfachschulen, Fachkräfte in Fort- und Weiterbildung.