Kloha / Reinecke-Terner / Aghamiri | Schulsozialarbeit entdecken | Buch | 978-3-17-038456-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 221 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit

Kloha / Reinecke-Terner / Aghamiri

Schulsozialarbeit entdecken

Ein Lehrbuch für rekonstruktives Praxisverstehen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-038456-9
Verlag: Kohlhammer

Ein Lehrbuch für rekonstruktives Praxisverstehen

Buch, Deutsch, Band 53, 221 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-17-038456-9
Verlag: Kohlhammer


Schulsozialarbeit sieht sich in Praxis und Theorie widersprüchlichen Herausforderungen gegenüber: Sie muss ihre Aufgaben, Funktionen und Methoden immer wieder in Alltagssituationen in einem komplexen institutionellen Beziehungsnetz aushandeln. Dem Ansatz der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit folgend werfen die AutorInnen einen genauen Blick auf unterschiedliche Fallsituationen aus der Praxis, sodass LeserInnen anhand konkreter Beispiele wesentliche Themen der Schulsozialarbeit selbst entdecken können. Auf diese Weise bietet das Lehrbuch einen neuen und eigenständigen Zugang zum Handlungsfeld Schulsozialarbeit.

Kloha / Reinecke-Terner / Aghamiri Schulsozialarbeit entdecken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaft, Erziehungs- und Sozialberufe an Berufsfachschulen, Fachkräfte in Fort- und Weiterbildung.

Weitere Infos & Material


Dr. Johannes Kloha ist Professor für Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Dr. Anja Reinecke-Terner ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe sowie Schulsozialarbeit an der Hochschule Hannover. Dr. Kathrin Aghamiri ist Professorin für Sozialpädagogik an der FH Münster, University of Applied Sciences.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.