Buch, Deutsch, Band 8, 401 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5344 g
Rekonstruktionen zentraler Prozesse und Problemstellungen
Buch, Deutsch, Band 8, 401 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5344 g
Reihe: Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
ISBN: 978-3-658-21339-8
Verlag: Springer
Johannes Kloha rekonstruiert auf erzählanalytischer Grundlage zentrale Prozesse der Fallarbeit in der Schulsozialarbeit. Ein Schwerpunkt dieser Studie liegt auf der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit einer Migrationsgeschichte und der Bedeutung ethnisch-kultureller Kategorisierungsprozesse für das Handeln von Professionellen. Welche Arbeitsschritte müssen von wem in welcher sequenziellen Ordnung erledigt werden? Wie gehen die Beteiligten mit unausweichlichen und widersprüchlichen Herausforderungen um? Welche Spuren hinterlässt die Arbeit in Biographien von Schülerinnen und Schülern? Die Ergebnisse der Studie münden in ein theoretisches Modell der Fallarbeit in einem zentralen Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Herausforderungen bei der Kooperation mit Lehrkräften und anderen Professionellen.- Prozesse der Vertrauensbildung.- Die Bedeutung ethnischer Kategorisierungen.- Perspektiven der Schülerinnen und Schüler auf die gemeinsame Arbeit.