Klocke / Hurrelmann | Kinder und Jugendliche in Armut | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, eBook

Klocke / Hurrelmann Kinder und Jugendliche in Armut

Umfang, Auswirkungen und Konsequenzen
1998
ISBN: 978-3-663-10472-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Umfang, Auswirkungen und Konsequenzen

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-10472-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klocke / Hurrelmann Kinder und Jugendliche in Armut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


— Kinder und Jugendliche in Armut.- I Verbreitung und Struktur von Armut bei Kindern und Jugendlichen.- Kosten von Kindern — Auswirkungen auf die Einkommensposition und den Lebensstandard der betroffenen Haushalte.- Formen von Armut und Unterversorgung im Kindes- und Jugendalter.- Übergangsphase oder Teufelskreis? Dauer und Folgen von Armut bei Kindern.- Kinder in ostdeutschen Armutshaushalten.- Sozialräumliche Aspekte der Armut im Jugendalter.- Kinderarmut in Europa.- II Auswirkungen und Bewältigung von Armutslagen.- Milieuspezifische Einflüsse familialer Sozialisation auf die kognitive Entwicklung und den Bildungserfolg.- Zum Zusammenhang von Armut und Ausländerfeindlichkeit bei west- und ostdeutschen Jugendlichen.- Armut und Familienleben am Beispiel der britischen Gesellschaft.- Armut und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse der sozial-epidemiologischen Forschung in Deutschland.- III Armut von Kindern und Jugendlichen als (sozial-)politische Herausforderung.- Armut von Kindern? Zur sozialpolitischen Konstruktion von Kindheit.- Armut als Herausforderung an die Kinder- und Jugendhilfepolitik.- Sozialpädagogische Familienhilfe — Hilfe zur Selbsthilfe für arme Familien.- Kinder von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen im Spannungsfeld von Familiendynamik und Armut.- Kinderarmut und Deprivation in Großbritannien.- Tendenzen gesellschaftlicher und politischer Armut im Kindes- und Jugendalter — Sozialpsychologische Aspekte wohlfahrtsstaatlicher Transformationen.- Autorenliste.


Dr. Andreas Klocke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 227 "Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter" an der Universität Bielefeld. Professor Dr. Klaus Hurrelmann ist Sprecher des SFB 227 und Dekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.