Anwendungshilfen und technische Entwicklungstrends für Klein- und Mittelbetriebe
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g
ISBN: 978-3-8244-2024-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
Weitere Infos & Material
Kurzfassung.- 1 Technologiefolgenabschätzung von Bürokommunikationssystemen — Fragestellungen und Methode des Projekts.- 1.1 Problemaufriß und Erkenntnisinteresse.- 1.2 Methode.- 2 Entwicklungslinien und Nutzungsmöglichkeiten der Informationstechnik in kleinen und mittleren Unternehmen.- 2.1 Entwicklungslinien der Informationstechnik im Büro und der besondere Bedarf kleiner und mittlerer Unternehmen.- 2.2 Umfang und Nutzung von Bürokommunikationssystemen.- 3 Innerbetriebliche Auswirkungen des Einsatzes von Bürosystemen.- 3.1 Betriebswirtschaftliche Wirkungen.- 3.2 Arbeitsbezogene Wirkungen.- 4 Wettbewerbseffekte überbetrieblicher Vernetzung.- 4.1 Theoretische Vorüberlegungen.- 4.2 Herausbildung von Vernetzung.- 4.3 Auswirkungen der überbetrieblichen Vernetzung.- 5 Einführungsprozeß, Softwaretechnologie und Kooperation mit Lieferanten und Beratern.- 5.1 Erfahrungen in Einführungsprozessen.- 5.2 Zur Entwicklung der Softwaretechnologie.- 6 Förderung von IuK-Technikanwendungen durch “Informationstechnik-Zentren”.- 6.1 Erfahrungen des Projekts TRANSIT.- 6.2 Handlungsbedarf.- 6.3 Probleme der Erstanwenderberatung.- 6.4 Handlungsmöglichkeiten mit Multiplikatorwirkung.- 6.5 “Kritische Masse” für eine Beratungseinrichtung.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.