Buch, Französisch, Deutsch, Band 20, 235 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (StFZ)
Die Übersetzung literarischer Texte als Interpretation und kreative Rezeption / La traduction de textes littéraires en tant qu'interprétation et réception créatrice
Buch, Französisch, Deutsch, Band 20, 235 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (StFZ)
ISBN: 978-3-503-12263-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Übersetzung wird im vorliegenden Band verstanden als grundlegende Technik der Aneignung des Fremden. Im Zentrum steht dabei die Übertragung literarischer Texte von einer Sprache in eine andere. Das damit verbundene Spannungsverhältnis zwischen Fremdem und Eigenem wird an verschiedenen Fallbeispielen aus mehreren Literaturen untersucht, wobei der kreativen Aneignung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Darüber hinaus werden Probleme des Kulturtransfers betrachtet ebenso wie die linguistische Transkription mündlicher Rede, die Übersetzung als poetologisches Prinzip am Beispiel der Gruppe Oulipo und schließlich das Übersetzungsverhältnis zwischen Musik und Text am Beispiel des Musiktheaters.
Zielgruppe
Übersetzungswissenschaftler; Romanisten; Frankoromanisten; Germanisten; Komparatisten