Klinke | Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1-105) | Buch | 978-3-7329-0920-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 538 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft

Klinke

Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1-105)

Philologische, werkanalytische und kontextuelle Untersuchungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7329-0920-9
Verlag: Frank und Timme GmbH

Philologische, werkanalytische und kontextuelle Untersuchungen

Buch, Deutsch, Band 24, 538 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-0920-9
Verlag: Frank und Timme GmbH


Aus der ersten Schaffensdekade von Richard Strauss (1864–1949) ist ein umfangreiches Quellenkorpus überliefert. Die Erschließung der über einhundert Kompositionen und Fragmente gewährt auf philologischer, werkanalytischer und kontextueller Ebene erstmals umfassende Einsichten in die frühe musikalische Entwicklung eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. In philologischer Hinsicht wird in diesem Band die Herausbildung von Strauss’ mehrstufigem Kompositionsprozess nachvollzogen. Er bietet zudem eine wissenschaftlich gesicherte Chronologie der frühen Werke. Die Untersuchung der kompositorischen Einflüsse von Richards Vater Franz und Richards Lehrer Friedrich Wilhelm Meyer sowie die Analyse von Strauss’ zielstrebiger und geradezu systematischer Erschließung der repräsentativen musikalischen Gattungen runden den Band ab. Zahlreiche neue Quellenfunde ermöglichen darüber hinaus bislang unbekannte Einblicke in Strauss’ frühe musikalische Sozialisation. Die Studie wurde mit dem Promotionspreis der Universität Greifswald ausgezeichnet.

Klinke Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1-105) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcel Klinke, Dr. phil., hat Musikwissenschaft und Germanistik an den Uni­versitäten Greifswald (B.A.) und Hamburg (M.A.) studiert. Nach der Mitarbeit in den DFG-Projekten Die frühesten Werke von Richard Strauss an der Universität Greifswald und Computergestützte Analysen harmonischer Strukturen an der Universität des Saarlandes ist er seit November 2023 im Projekt Musik über eigene Musik. Eigenparodien in der frühneuzeit­lichen Messe an der Ruprecht-Karls-­Universität Heidelberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.