E-Book, Deutsch, Band 2, 330 Seiten
Reihe: Hund mit Streifen
Klink Verlorene Hunde
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-5233-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
...Buch der "Vergessenen"
E-Book, Deutsch, Band 2, 330 Seiten
Reihe: Hund mit Streifen
ISBN: 978-3-7583-5233-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Werte Leser dieses Buches, sehr geschätzte Hunde & Tierschutz-Freunde! Herzlich willkommen in dieser etwas anderen Welt der Tierschutz & Auslands-Hunde. Willkommen in der Welt der Vergessenen. Dieses Buch erzählt zahlreiche neue Geschichten der Vergessenen (wie wir all diese einzigartigen und wundervollen Hunde aus Heimen, Tötungsstationen und dem Tierschutz nennen). Es erzählt deren Alltag, Abenteuer, Adoption und Vermittlung in ein neues Leben. Auch möchte dieses Buch darüber erzählen, wie es ist, einen Tierschutz- oder Auslands-Hund zu adoptieren und als treuen Begleiter an seiner Seite zu haben. Natürlich gibt es auch wieder wichtige Informationen rund um den Auslands-Hund, Hunde aus Heimen usw., sowie den Tierschutz selbst. Wahre Geschichten, realer Alltag, Erlebnisse, Abenteuer, die Übernahme und Adoption eines Auslands- oder Tierschutz-Hundes, oder der ganz normale Alltag der Vergessenen sollen in diesem Buch im Vordergrund stehen. Dies sind ihre wahren Geschichten und in all den Kapiteln und Zeilen möchten wir diesen Hunden eine ECHTE STIMME in dieser Welt geben. Dieses Buch erzählt nicht nur unsere selbst erlebten Geschichten, sondern all die zahlreichen Geschichten, Erlebnisse, Alltag und wahre Begebenheiten & Erfahrungen echter Hunde-Halter eines Tierschutz-Hundes, aus unserer direkten Mitte und unserem persönlichen Umfeld, dieser etwas anderen Tierschutz- und Hunde-Welt! Reale Geschichten, die das LEBEN schreibt. Ein ehrliches und vor allem ein ganz besonderes Buch, das ungeschönte und wahre Einblicke in eine ganz andere Hunde-Welt aufzeigt! Wenn es uns gemeinsam mit unseren etwas anderen Tierschutz & Hunde-Büchern / Projekten gelingt, nur einen einzigen Hund zu retten, oder einem Hund eine reale Chance auf ein schönes Leben zu schenken, einem einzelnen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, manch anderen Menschen zum Nachdenken animiert, das ein oder andere Tierschutz-Projekt oder auch eine Tierschutz-Aktion zu unterstützen, dann war es all die Zeilen, Geschichten und Mühen wert, dieses Buch zu veröffentlichen! Wir wünschen viele schöne und nachdenkliche Lese-Stunden... Ihr Stefan Klink
Meinereiner, geboren 1967 in Augusta Treverorum, war einige Jahre beruflich unterwegs, um die ein oder anderen Tränen der Sonne zu trocknen, oder mal wieder im Namen der Gerechtigkeit ein kleines Stückchen dieser Welt zu retten. Heute wandere ich mit meinem gestreiften Hund (Bardino) und Frauchen am liebsten den endlosen Coast-Path am Atlantik entlang, genieße endlose Tage in dieser einzigartigen Landschaft und etwas anderen Welt in Kernow (Cornwall, was inzwischen fast zu meiner zweiten Heimat geworden ist). Immer auf der Suche nach den letzten Abenteuer dieser Menschheit. Mache ich mal Wander-Pause, lebe ich inmitten der tiefen Vulkan-Eifel auf einem Berg, halte Ausschau nach Feen und Kobolden, erforsche Drachen in den heimischen Auen, Wiesen und Feldern, übe mich als Druide (lach) im Kräuter-Garten und versuche mich als echte Hausfrau in der heimischen Küche. Bleibt mal wirklich etwas Freizeit übrig, engagiere auch ich mich sehr aktiv im Tierschutz, bastel an verschiedenen Internet-Foren & Plattformen rum, die sich mit dem Thema Tierschutz, Hunde usw. beschäftigen. Ach ja; hin und wieder schreibe ich als selbständiger Autor Bücher über verschiedene Themen, wie zum Beispiel das etwas andere und vor allem gestreifte Hunde-Buch: "Hund mit Streifen", oder auch über merkwürdige, verrückte und andere Dinge, die diese Welt bewegen... Grüßle, euer Stefan Klink
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kapitel 1 - Wunsch & Traum…nach einem Tierschutz-Hund
Die Vermittlungs-Anzeigen / Annoncen von Hunden… Aller Anfang ist bekanntlich schwer! Vor allem auf der Suche nach seinem Wunsch auf vier Pfoten. Ob eine Suche im I-Net, in Heimen, bei Vereinen oder Organisationen, oder wo auch immer…aber meist startet man bei verschiedenen „Portalen“ und studiert förmlich unzählige Vermittlungs-Anzeigen und Annoncen. Fragen über Fragen…lassen in der Regel nicht lange auf sich warten, hat man erst einmal eine in Frage kommende Fellnase gefunden! Genau hier beginnt nicht selten eine sehr große Odyssee… Eine echte „Reise ins Ungewisse“, immer weiter durch unzählige Hunde-Beschreibungen, Vorstellungen, Bildern usw. verschiedenster Hunde, Rassen, Vermittler, Vereine und Organisationen. Immer die schwierige Frage im Nacken, was nun alles wirklich ehrlich ist, frei erfunden und vor allem „wem“ man überhaupt in all diesen Bereichen vertrauen kann, bei diesem doch sehr persönlichen Unterfangen und einer bevorstehenden Bindung über viele Jahre zu einem anderen Lebewesen auf vier Pfoten… Oftmals wird nur ein „Mix“ (Mischling) angegeben, obwohl diese Tierhilfen, Vereine & Co. oft sehr genau wissen, welche Rasse wirklich dahinter steckt. Manchmal will man bestimmte Rassen einfach nur verschweigen (z.B. bei sogenannten Listen-Hunden und deren Auflagen-Problematik!), oder es ist ihnen schlichtweg egal! Hauptsache der Rubel rollt und es wird auf Teufel komm raus vermittelt! Und wenn man sich dann endlich einen Hund (ach so süßen Welpen) ausgesucht hat, weil er aussieht wie ein kleiner Bär und der persönlichen Wunsch-Vorstellung entspricht... Die ersten Tage, Wochen, Monate vergehen und alles „gut“ läuft...kommt genau dieser Hund der Rasse XY in seine Pubertät, wird läufig usw. und das Chaos nimmt seinen Lauf. Er wird langsam größer und schwerer, anspringen ist nun nicht mehr lustig, und auch das sture Köpflein wird plötzlich zum echten Problem. Die eigenen Entscheidungen trifft der Hund schon länger und lässt sich nun gar nichts mehr sagen! Wenn alle dann irgendwann ausreichend verzweifelt sind, die ersten Wohnungs-Bereiche, Möbel usw. zerstört wurden, die ersten „Zwischenfälle“ inzwischen bei der Haftpflicht-Versicherung landen, wird aus purer Verzweiflung der erste Trainer bezahlt, denn der wird es schon richten! So viele teure Stunden beim Trainer und dem Hundeplatz...man bekommt ständig gesagt, es könnte dies und das im Hund stecken, das eigentliche Problem steckt hier und da, aber keine echte Lösung in Sicht! Vor allem dann, wenn es richtig dumm läuft und niemand wirklich erkannte, oder ehrlich bei der „Vermittlung“ angegeben hatte, das nun ein echter „Herdenschutzhund“ oder „Hütehund“ bei Menschen mit keinerlei Hunde-Erfahrung eingezogen ist. Eine weitere echte Herausforderung an den neuen Halter ist dann die zusätzliche Tatsache, wenn noch die merkwürdigsten Eigenschaften anderer Rassen bei einem echten „Mix“ ins Spiel kommen! Ob nun ein ausgeprägter Jagdtrieb „on Top“ unsere Nerven zusätzlich strapaziert, oder der ach so „ruhige“ (so bei der Vermittlung beschriebene) Hund regelrecht rund um die Uhr „bespaßt“ werden muss, nur weil seine wahren Rasse-Einflüsse plötzlich und ungeahnt zum Vorschein kommen, oder ganz banal die neue Couch-Garnitur (bei einer kurzen Abwesenheit des neuen Halter) förmlich in ihre Bestandteile zerlegt wurde! All das sind reale Dinge, die nicht selten zum unschönen Thema der „Rückläufer“ führen! Vor allem aber genau deswegen, weil die Hunde nicht selten bewusst „schön geredet“ werden oder einfach aus Vermittlungsgründen anders (angenehmer!) oder gar bewusst fälschlich dargestellt werden! Leider sieht, liest und hört man diese Problematik jeden Tag und wirklich überall! Woran liegt es wirklich? Fehlende oder mangelnde Aufklärung der jeweiligen Vermittler, Vereine oder Organisationen? Mangelnde Einschätzung des Hundes durch die Vermittler? Eine gnadenlose Selbstüberschätzung des neuen Halter? Mangelnde Erfahrung oder persönliche Eignung für bestimmte Rassen eines angehenden Halter? Egoismus und wirklich falsche Wunsch-Vorstellungen? Vielleicht sogar eine bewusste Täuschung, da es mal wieder bei der Vermittlung nur um das liebe Geld bei einer erfolgreichen Vermittlung gegangen ist? Wer leidet oder badet es immer aus und zahlt den höchsten Preis? Das Tier / der Hund zahlt die Zeche, denn kaum „angekommen“ in seiner neuen Welt, muss das Tier / der Hund sofort wieder weg! Problem gelöst… Kaum ein neuer oder angehender Hunde-Halter ist wirklich dazu bereit, sich auch nur annähernd durch solche harten Zeiten zu beißen...oder sich all diesen möglichen Problemen zu stellen! Sich selbst die Arbeit zu machen, viel Zeit, Geduld usw. zu investieren, um mit der neuen Herausforderung umzugehen und sie zu meistern! Dann doch lieber gleich den Hund mit irgendwelchen merkwürdigen Ausreden abgeben, wieder in ein Tierheim zu entsorgen usw., um sich gleich wieder auf die neue Suche nach einem Wunsch- oder Traum-Hund zu machen! Frei nach dem Motto: „Neuer Hund, neues Glück!“ Es ist unsagbar traurig, ständig und überall lesen zu müssen: Der Hund muss heute noch weg...ich will aber noch 500,- € für ihn... Der Hund muss die Pflegestelle verlassen, da alle mit ihm gnadenlos überfordert sind… Er verträgt sich plötzlich nicht mehr mit den anderen Hunden oder den Katzen… Er knurrt ständig das Kind an… Verkaufe meinen Hund schweren Herzens…weil wir demnächst umziehen… Plötzliche und lebensbedrohliche „Allergien“ usw... Es ist mittlerweile so einfach geworden, überall einen Hund (jeglicher Art, Herkunft, Rasse oder Alter) zu bekommen... Genau so einfach ist es aber leider auch, ihn genau so schnell wieder los zu werden! Oder sage ich treffender in der heutigen und gnadenlosen Welt zu „ENTSORGEN“?!? Denkt bitte immer daran bei der Wahl von Hunden und der persönlichen Wunsch-Erfüllung: Tiere / Hunde sind keine Gegenstände! Tiere / Hunde sind absolut kein Spielzeug! Auch tauscht man sie nicht einfach um, wenn sie die eigenen Erwartungen oder Wunsch-Vorstellungen nicht gleich erfüllen! Egal wie der Hund „beschrieben“ (oder regelrecht „angepriesen“) wurde, er ist ein sehr lebendiges und jeder Hund für sich ein sehr eigenständiges Individuum! Tiere / Hunde sind absolut kein Therapie-Werkzeug für gelangweilte Haus-Muttis, unterforderte Ego-Typen / Männer oder nicht ausreichend ausgelastete Kinder! Tiere / Hunde müssen sich ausreichend in ihrem neuen Umfeld eingewöhnen, in ihrer neuen Welt und dem neuen „unbekannten“ Zuhause! Tiere / Hunde brauchen Zeit, viel Geduld und nicht selten eine große Portion Vertrauen! Und wenn ich wirklich schon im Vorfeld einen sogenannten „Rückläufer“ vermeiden möchte, dann muss ich als verantwortungsvoller Tierschützer & Hunde-Halter auch klar sagen: „Jeder Hund ist anders!“ Damit auch die eigenen Erwartungen des Hundes, seine tatsächlichen Ansprüche und nicht zuletzt seine (Rasse oder Mix bedingten) Bedürfnisse an seinen neuen Menschen! Auch die notwendige „Zeit“, die ich als Mensch investieren muss für eine wunderschöne und gemeinsame Zukunft! Bevor wir nun in eine endlose Kritik verfallen… Es gibt sie wirklich! All die seriösen und verantwortungsbewussten Tierschützer, Vermittler, Vereine und Organisationen! Allerdings ist es auch nicht wirklich einfach, da den nötigen Durchblick zu behalten, wem man nun vertrauen kann, oder wem halt nicht! Grundsätzlich würden wir immer sehr gerne empfehlen, sich vertrauensvoll oder insbesondere bei einem anderen Hunde-Halter zu erkundigen, wie denn „ihre Vermittlung“ war und letztendlich abgelaufen ist! Gerade deren Erfahrungen (besonders wenn es erst kürzlich war!) können da ganz klar nützlich und sehr hilfreich sein! Oder in der ein oder anderen FB Hunde-Gruppe, Foren oder geeigneten Plattformen zu diesem Thema mal nachhaken. „Fragen kostet nichts“ bekanntlich…und schont durchaus die Nerven, bevor man vielleicht (leider) selbst schlechte Erfahrungen sammelt und sich an die falschen Vermittler, Vereine und Organisationen wendet! Wo fängt echter und gelebter Tierschutz an…und wo hört er auf? Es gibt Vereine, denen ich noch nicht einmal eine Kakerlake anvertrauen würde, obwohl dieser ein sehr robuster Überlebenskünstler ist! Egal in welchen „Händen“… Aber es gibt sehr gute und wirklich seriöse Vermittler,...